Ulm News, 04.08.2025 11:21
Doppelt bittere Niederlage der Spatzen zum Saisonauftakt
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert zum Saisonauftakt mit 3:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Überschattet wird das Ergebnis von der Verletzung von Kapitän Jo Reichert. Das Tor für den SSV erzielte Jan Boller - wird aber als Eigentor gewertet. Und: Jo Reichert vredreht sich bös das Knie und muss vom Platz getragen werden.
Der sportliche Nachbericht.
Im ersten Spiel der neuen Drittligasaison trifft der SSV auswärts auf den SV Wehen Wiesbaden. Vor rund 41470 Zuschauern, davon über 800 Ulmern, pfeift Schiedsrichter Felix Bickel die Partie an. Der SSV spielt in weiß, Wehen Wiesbaden in rot-schwarz.
Spielverlauf
7′ Nach einem Freistoß von Kölle verpasst Reichert knapp in der Mitte, Janitzek kann zur Ecke klären.
11′ Nach einem langen Einwurf von Mockenhaupt landet der Ball bei May, dessen Abschluss über das Tor geht.
19′ Castelle mit feinem Dribbling und dem Zuspiel auf Röser im Strafraum. Sein Abschluss wird abgefälscht und bleibt ungefährlich.
22′ Mazagg setzt sich nach einer Ecke von Kölle am langen Pfosten durch, setzt den Kopfball aber knapp neben das Tor.
28′ Kaya legt auf Flotho ab, dessen Abschluss wird von Boller zur Ecke geblockt.
29′ Die anschließende Ecke wird auch gefährlich. Der Ball geht aber knapp über das Tor.
32′ Tor für Wiesbaden. Nach einem langen Ball setzt sich Kaya durch und schickt Flotho. Der legt in die Mitte, wo der Ball von Boller unglücklich in die Füße von Johansson abgefälscht wird, der nur noch einschieben muss.
35′ Nach einem Freistoß kommt Kaya zum Kopfball. Ortag ist im langen Eck zur Stelle und pariert zur Ecke.
37′ Kölle bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld ins Zentrum. Mazagg verpasst den Ball am langen Pfosten.
42′ Röser setzt sich im Zentrum nach einer Flanke von Scholze durch und köpft aufs Tor. Janitzek kann im letzten Moment auf der Linie klären.
45 Johansson versucht es aus der Distanz. Ortag ist erneut zur Stelle.
45′ Es geht mit 1:0 in die Halbzeit.
46′ Direkt nach dem Wiederanpfiff das 2:0. Nach einem Angriff über die rechte Seite findet Schleimer Kaya im Zentrum, der ins lange Eck vollstreckt.
53′ Flotho schickt Kaya, der hängt Mazagg ab und läuft alleine auf Ortag zu, schießt aber links am Tor vorbei.
55′ Castelle bedient Scholze, der schlenz den Ball mit links am langen Pfosten vorbei.
58′ Kaya probiert es mit einem direkten Freistoß, scheitert aber erneut an Ortag
66′ Reichert bleibt nach einem Zweikampf mit Flotho liegen und hält sich das Knie. Nach längerer Behandlungspause wird er unter Applaus vom Platz getragen. Für ihn kommt Crnovršanin in die Partie.
73′ Nach einem verunglückten Schuss von Flotho landet der Ball bei Kaya, der aus kurzer Distanz übers Tor schießt.
85′ Boller mit dem 2:1. Seine Flanke wird abgefälscht und landet im Tor.
87′ Strafstoß für Wiesbaden nachdem Boller der Ball im Strafraum an die Hand springt.
88 Kaya tritt zum Elfmeter an und schießt links am Tor vorbei.
90′ Kurz vor Schluss der elfminütigen Nachspielzeit setzt sich Wohlers über rechts durch und findet in der Mitte Agrafiotis, der zum 3:1 Endstand trifft.
Fazit & Ausblick
Der SSV Ulm 1846 Fussball startet denkbar bitter in die Saison 25/26. Neben dem Ergebnis wiegt vor allem die Verletzung von Kapitän Jo Reichert schwer. Wie lange Reichert ausfallen wird ist aktuell noch unklar. Am kommenden Samstag steht das erste Heimspiel der Saison an. Erzgebirge Aue wird zu Gast im Donaustadion sein.
Aufstellungen
SV Wehen Wiesbaden: Stritzel – Mockenhaupt, May, Janitzek, Gillekens – Gözüsirin (64′ Fechner), Kiomourtzoglou (90′ Nejad Haji Lor), Schleimer (64′ Bogicevic), Johansson – Flotho (84′ Agrafiotis), Kaya (90′ Wohlers)
SSV Ulm 1846 Fussball: Ortag – Reichert (72′ Crnovršanin), Mazagg, Boller – Scholze, Brandt (86′ Westermeier), Dressel, Kölle – Castelle (56′ Löder), Röser (86′ Chessa), Becker (56′ Kahvic)
Schiedsrichter
Felix Bickel
Zuschauer
4147




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










									
				
  