Spektakuläre "MagicLights" am Florian Zimmer Theater in Neu-Ulm
Mit einem visuellen Paukenschlag ist das Florian Zimmer Theater aus der Sommerpause gestartet. Rechtzeitig zum Start in die dunkle Jahreszeit bekommt die Region Ulm/Neu-Ulm ein neues, spektakuläres Highlight. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
71-jähriger Unfallfahrer droht Polizisten in den Kopf zu schießen
Am Sonntagmittag wollte ein 71-jähriger Ulmer an einer Tankstelle in Nersingen tanken.
Im Nebel Kreisverkehr übersehen
Am frühen Montagmorgen kam es auf der Staatsstraße 2509 zwischen Neu-Ulm und Nersingen zu einem Verkehrsunfall mit hohem Eigenschaden.
Neu-Ulm hat einen neuen Wirtschaftsförderer
Neu-Ulms neuer Wirtschaftsförderer Kai Brauchle hat kürzlich seinen Dienst in der Neu- Ulmer Stadtverwaltung angetreten.
Jugendlicher stürzt fünf Meter in die Tiefe
Ein 15-Jähriger hat am Freitagnachmittag zusammen mit seinen gleichaltrigen Cousinen eine selbstgebaute Seilrutsche im Wald bei Pfaffenhofen gebaut.
LEGOLAND Deutschland knackt Weltrekord: 1566 LEGO-Häuser gebaut
„Es sind 1.566 Häuser! Das LEGOLAND® Deutschland hat es geschafft!“ Mit diesen Worten hat Laura Kuchenbecker, Rekordrichterin des Rekord-Instituts für Deutschland, gestern bestätigt, worauf tausende Teilnehmer und LEGO® Begeisterte die vergangenen zwei Wochen hin gefiebert haben: Der Familien-Freizeitpark im bayerischen Günzburg hat den Weltrekord aufgestellt und gemeinsam mit den Parkbesuchern „die größte LEGO Stadt der Welt“ errichtet.
Vollsperrungen durch Felssicherungsmaßnahmen
Felssicherungsmaßnahmen entlang von Kreis-, Land- und Bundesstraßen in der Region ab 19. September sorgen für Vollsperrungen in verschiedenen Orten. Einen unverbindlichen Zeitplan dafür finden Sie hier.
Zwei Autos stoßen zwei Mal zusammen
Am Freitagmorgen befuhr eine 62-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw in Neu-Ulm den Augsburger Torplatz in Richtung Gänstorbrücke.
Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren verstorben - Charles III. ist der neue König
Queen Elizabeth II. ist am Donnerstag, 7. September, verstorben. Sie wurde 96 Jahre alt. Queen Elizabeth II. regierte das Vereinigte Königreich über 70 Jahre. Ihr Nachfolger ist nach ihrem Tod ihr Sohn. Er ist jetzt König Charles III. Es folgt nun eine zehntägige Staatstrauer in Großbritannien.
Vorträge und Workshops zu beruflichem Wiedereinstieg
Bei dem neuen Projekt „Beruflicher Wiedereinstieg“ der Familien-Bildungsstätte können Interessierte in Vorträgen, Workshops und Bewerbungsverfahren Kompetenzen erwerben und vertiefen. Damit soll der Wiedereinstieg in den Beruf erleichtert werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















