ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2022 11:27

19. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Einfach Energiesparen in Homeoffice


 Auch in Ulm werden Menschen aufgrund der gestiegenen Energiekosten etwas zurückschrauben müssen. Insofern ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Energiesparen im Allgemeinen auseinanderzusetzen.

Welche Möglichkeiten können im Homeoffice angewandt werden? Da immer mehr Menschen die Vorzüge nutzen, von zu Hause aus zu arbeiten, helfen schon kleine Tipps, um viel Energie und damit Geld zu sparen.

Clever sparen bei der Heimarbeit

Homeoffice ist eine großartige Erfindung. Allerdings führt das dazu, dass Menschen vermehrt Zeit in ihren eigenen vier Wänden verbringen. Das bedeutet im Endeffekt, dass sie folglich in diesen auch mehr Energie verbrauchen. Da die Kosten für Energie signifikant gestiegen sind und zeitgleich die Inflation das Geld entwertet, braucht es Ideen, um Energie und somit unnötige, hohe Ausgaben zu vermeiden. Un die Ideen sollten auch leicht umsetzbar sein.

Vorbereitet in den Tag

Dabei beginnt das Ganze schon praktischerweise von Beginn des Arbeitstages an. Denn wer daheim seiner Arbeit nachgeht, frühstückt hier und macht Kaffeepausen. Wer also über den Tag verteilt gerne einen Kaffee oder auch Tee trinkt, ist gut beraten, anstatt immer wieder einen Kaffee oder Tee zu kochen, morgens eine Thermoskanne voll bereitzustellen. So wird der Herd oder der Wasserkocher nur einmalig benutzt.
Ebenfalls ist es bei der Frühstückspause oder beim Mittagessen sinnvoll, Essen zuzubereiten, welches noch vom Vorabend übrig war. Optimal selbstverständlich, wenn dieses nicht einmal erwärmt werden muss. Snacks für zwischendurch sollten so gewählt werden, dass diese nicht im Kühlschrank gelagert werden müssen. Das häufige Öffnen der Kühlschranktür führt dazu, dass das Gerät mehr Energie benötigt, um die Temperatur auszugleichen. Das mag auf den ersten Blick nur einen minimalen Unterschied ausmachen, jeden Tag umgesetzt birgt das aber auf Dauer allerdings großes Potenzial.

Weniger Energie am Arbeitsplatz verwenden

"Energiefresser" im Homeoffice sind selbstverständlich der PC und die Peripherie. Man sollte wissen, wie sich beim Drucken Strom sparen lässt. Doch ebenfalls bei der Nutzung eines Computers lässt sich der Stromverbrauch reduzieren. Grundsätzlich sollte man möglichst einen Laptop nutzen. Dieser benötigt deutlich weniger Strom als der Desktop-PC. Wer darüber hinaus noch auf einen externen Bildschirm verzichtet und die Bildschirmhelligkeit reduziert, ist noch energieeffizienter. Wird der Arbeitsplatz verlassen, aktiviert man, wenn möglich den Modus "Energie sparen".

Spar-Tipp

Unnötige Programme, die im Hintergrund laufen, kosten mitunter viel Geld. Es lohnt sich also, die diversen Systemeinstellungen zu prüfen und alles, was tatsächlich unnötig ist, zu deaktivieren. Mithilfe einer Mehrfachsteckleiste können zudem nach Feierabend sämtliche Geräte einfach komplett vom Netz genommen werden. Das spart den enormen Verbrauch durch den Stand-by-Betrieb.
Allerdings wird es, gerade wenn es draußen kälter wird, erforderlich, auch im Büro zu heizen. Die optimale Raumtemperatur zum Arbeiten liegt bei 19 bis 20 Grad. Wem das etwas zu kühl ist, der sollte sich möglichst etwas wärmer anziehen. Denn das Aufdrehen der Heizung, um im T-Shirt zu arbeiten, ist im Verhältnis viel teurer. Interessant ist zudem, sich über den Heizungsthermostat zu informieren, welches im Homeoffice verwendet wird. Üblicherweise steht die Stufe 3 für etwa 20 Grad, Stufe 1 bedeutet etwa 17 bis 19 Grad.  



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben