ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2022 11:59

19. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Natur ins Zimmer holen


 Zimmerpflanzen sind natürlicher Raumschmuck mit Mehrwert für die Menschen. Viele davon sind pflegeleicht, ungiftig für Kinder und Haustiere und beschenken die menschlichen Nutznießer einmal jährlich mit bunter Blütenpracht. Ihre stummen Dienste leisten sie mit gelegentlichem Umtopfen manchmal für Generationen.

Warum Menschen Grünes in Innenräumen brauchen

Ein steriles Büro verlangt stundenlangen Verzicht auf eine Umgebung, die instinktiv an die frühe Lebensweise von Menschen erinnert. In pflanzenlosen Wohnräumen kommt keine lebendige Stimmung auf, selbst bei Kunstblumen-Dekorationen. Farbe, Form und Größe von Zimmerpflanzen verändern sich manchmal langsam, aber bei jeder Pflanze im Laufe der Wachstumsperiode. Menschen brauchen außerdem die luftreinigende Wirkung und profitieren von einer natürlichen Luftbefeuchtung in den Aufstellräumen. Unbewusst schaffen sie die ersehnte Verbindung zu einem natürlichen, wachsenden und veränderlichen Umfeld voller Leben.

Grüne Putzhilfe im Badezimmer

Pflanzen für das Badezimmer bekommen in ihren Ursprungsgebieten viel Wasser von unten oder kaum Wasser an den Wurzeln und dafür intensiv über Nebel, die vom Meer zu den begrünten Bergen hinauf ziehen. Das Klima im Badezimmer entspricht ebenfalls der schwülen Wärme, die ihre wilden Vorfahren gewohnt waren. Die liebevolle Aufstellung im Feuchtraum danken sie, indem sie die feuchte Luft von Schadstoffen befreien. Die Luft im Badezimmer schmeckt und riecht tatsächlich wie sauberer Regen.

Pflanzen im Kinderzimmer

Pflanzen für Kinderzimmer müssen ungiftig und für die Jüngsten unerreichbar aufgestellt sein. Die Grünlilie etwa wächst schnell und kann von Kindern ab einem verständigen Alter leicht selbst vermehrt werden. Außerdem hat die NASA herausgefunden, dass sie knapp 90 Prozent Schadstoffe und Feinstaubpartikel aus der Luft filtert. So hungrig wie sie nach Partikeln in der Luft ist, so intensiv gibt sie bei ihrem schnellen Wachstum auch Sauerstoff rund um die Uhr an die Zimmerluft ab. Aloe vera wächst mittelschnell, aber stetig und unverdrossen, ist genügsam mit Wasser und Erde und dient sogar als heilsames Hausmittel bei Hautverletzungen.

Schadstoffabsorber im Wohnzimmer

Ein blühender Jasminstock auf dem Fensterbrett verwandelt Zimmermief in duftende Frische. Die Blühpflanze empfinden manche Menschen sogar als schlaffördernd im Schlafzimmer. Bogenhanf eignet sich gut für alle Wohnräume. Er bindet wie kaum eine andere Zimmerpflanze Kohlendioxid und macht daraus selbst nachts reinen Sauerstoff. Dem schnell wachsenden, anspruchslosen Zyperngras genügt ein ausreichend großer Haps Erde im Topf und immer genügend Wasser zum Sprießen. Es wächst dunkel so gut wie hell, widersteht praller Sonne ebenso wie kühler Flurtemperatur.

Zimmergrün für Haustiere

Junge Ableger vom ungiftigen, genügsamen Zyperngras sind im Winter eine optimale Verdauungshilfe für Katzen. Da auch Hunde gerne und unbedacht an grünen Blättern herumkauen, müssen alle Zimmerpflanzen ungiftig sein und sollten keine scharfkantigen oder dornigen Pflanzenteile besitzen. Das ist bei junger Getreidesaat der Fall, die das Fensterbrett aus eigener Aussaat wunderbar mit ihrem jungen, zarten Grün schmückt. Empfehlenswert ist auch der Zimmerbambus. Durch sein rasantes Wachstum kommt er mit Beknabbern problemlos und jederzeit zurecht.
Zimmerpflanzen sind daher kostengünstige Wohnaccessoires mit gesunden Auswirkungen auf die Luftqualität in Innenräumen. Einige eignen sich gut für Kinderzimmer, andere werden als Verdauungshilfe von Haustieren beknabbert. Jegliches Grün im Zimmer hebt die leblose Wirkung auf, die ein Raum mit bloßer Möblierung und Funktionalität ausstrahlt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben