Unfallserie auf A 7 aufgrund des Unwetters
Aufgrund des Unwetters am Dienstagabend ist es auf der A 7 zu mehreren Unfallen gekommen.
Zu schnell auf Autobahn unterwegs
Während des Unwetters kam am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 26-Jähriger auf der A 8 Richtung Stuttgart auf Höhe Elchingen ins Schleudern und prallte mehrfach an die Mittelschutzplanke.
Heizstrahler verursacht Feuer
Am vergangenen Monag kam es am Vormittag zu einer Brandentwicklung aufgrund eines Heizstrahlers in Buch im Ortsteil Dietershofen.
Aktion "DonauCleanUp": Anmeldung zum Aktionstag
Damit der Müll an der Donau nicht ausufert findet am 9. September die Aktion DonauCleanUp statt. Dazu können sich Freiwillige jetzt anmelden.
Unfall auf A 7 mit Verletzten führt zu Folgeunfall mit betrunkener Autofahrerin
Am Montagabend gegen 15.30 Uhr befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Wohnmobil den rechten Fahrstreifen der A7 in Richtung Würzburg.
Rund 550 HNU-Absolventinnen und –Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Rund 560 Bachelor- und Masterabsolvent:innen der HNU erhielten am vergangenen Freitag ihre Abschlusszeugnisse im Congress Centrum in Ulm. Gemeinsam mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen, Familie und Freunden, zahlreichen Professorinnen und Professoren, sowie vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde der erfolgreiche Studienabschluss gefeiert.
Mit Wertpapieren ein passives Einkommen schaffen
Der Privatier, der sein Leben ausschließlich aus Kapitaleinkünften bestreitet, wird für immer mehr junge Berufsanfänger zu einer Art Leitbild beziehungsweise einer Sehnsucht.
Sicherheitsstandards einer effiziente Elektroinfrastruktur
Eine effiziente und sichere Elektroinfrastruktur bildet das Rückgrat jedes modernen Betriebs.
2030 vollständig treibhausgasneutral: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm treiben kommunalen Klimaschutz voran
Die Stadtwerke Ulm Neu-Ulm GmbH werden bis Ende 2030 vollständig treibhausgasneutral in den Scopes 1 und 2 wirtschaften und die Reduzierung der Scope 3-Emissionen durch ihre Produkte, Dienstleistungen sowie ihre internen Prozesse vorantreiben. Dieses Ziel haben die Stadtwerke in ihrer Dekarbonisierungsstrategie niedergelegt.
Brand in Kleingarten verhindert
Am Sonntagmittag stellte ein aufmerksamer Zeuge in einem Gartengrundstück an der Pfaffenhofener Straße in Nersingen/Straß ein Feuer mit.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















