Wildunfälle vermeiden: Kollisionsgefahr steigt im Herbst
Im Herbst steigt das Wildunfallrisiko: Die Sicht ist witterungsbedingt häufig schlechter und die Dämmerungszeiten verschieben sich. Der Berufsverkehr fällt schon bald in die aktivste Zeit der Wildtiere. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, informiert, worauf im Herbst zu achten ist, um Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und Co. zu vermeiden.

50 000 Euro Schaden und vier Verletzte nach Auffahrunfall
Am frühen Freitagabend wollte eine 26-jährige Pkw-Fahrerin von der St 2019 nach links auf einen dortigen Parkplatz in Senden abbiegen und verlangsamte daher ihre Fahrt.

22-Jähriger total aggressiv: Sachbeschädigung, sexuelle Nötigung und Angriff auf Polizeibeamte
In der Nacht auf Samstag verhielt sich ein 22-jähriger Mann in Neu-Ulm aggressiv gegenüber anderen Personen.

Berauscht unterwegs
In der vergangenen Nacht kam es zu mehreren alkohol- bzw. drogenbedingten Verkehrsdelikten.

Betrunkene werfen Flaschen in Bierzelt
Am späten Samstagabend versuchte ein 18-Jähriger, einen Freund durch einen Trick ohne Eintrittsband in ein Festzelt in Tiefenbach zu schleusen.

Rund 12 000 Besucher genießen vielfältiges Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Die 23. Kulturnacht hat alle Erwartungen erfüllt. Rund 12.000 Besucherinnen und Besucher sind bei traumhaft warmen spätsommerlichen Temperaturen zu den 133 Veranstaltungen in die Städte nach Ulm und Neu-Ulm geströmt.

Barbie-Look und Pink: 1 x 1 der Wiesn-Tipps der Ulmer Stilexpertin Sonja Grau
Trachten, Trachten, überall Trachten - aber was gilt nun, wie gilt es und überhaupt? Stilexpertin Sonja Grau gibt ihre 10-Regel-Wiesn-Fibel den Wiesn-Besuchern zur Hand, welche den Überblick behalten und keinen Fauxpas erleiden wollen.

Demenzkranken ein Leben in der Mitte der Gesellschaft ermöglichen
Vom 18. bis 26. September 2023 informiert die diesjährige „Demenzwoche“ umfassend über die tückische Krankheit. Gemeinsame Ausrichter sind die Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-Ulm und die Volkshochschule (VHS) im Landkreis Neu-Ulm. Höhepunkt des Programms ist eine Konzertlesung der heimischen Liedermacherin, Psychologin und Demenzforscherin Dr. Sarah Straub.

Erneuter Unfall in Gerlenhofen: 18-Jähriger Radler überquert bei Rot Bahngleise
Am Freitag, gegen 17:10 Uhr, ereignete sich an einem unbeschrankten Bahnübergang im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen ein Verkehrsunfall mit einem Regionalzug der deutschen Bahn und einem Fahrrad. Der Zugverkehr auf der Verbindungsstrecke Neu-Ulm - Senden wurde hierauf für mehrere Stunden gesperrt.

Globaler Klimastreik von Fridays for Future auch in Ulm: Die Jugend erhebt ihre Stimme
Unter dem Motto "#endfossilfuels" fand am Freitag in Ulm der Klimastreik von Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm statt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen