ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Stadtgeschehen Neu-Ulm

alle Nachrichten
Mar 19

Studieren neben dem Beruf – wie geht das? Der Tag der Weiterbildung an der Hochschule Neu-Ulm

Welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, was man in den Studiengängen lernt und welche Chancen sich dadurch eröffnen, zeigt am Freitag, 22. März 2013, der Tag der Weiterbildung an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

weiterlesen »


Mar 17

Spaßig und umweltfreundlich: Mit fun2wheel und dem E-Bikeboard durch die Stadt

„fun2wheel - Wir möchten Sie bewegen“.  Dies ist das Motto von Andrea und Holger Tinsz, den Inhabern von fun2wheel. Sie vermieten die E-Bikeboards und bieten auch Führungen an.

weiterlesen »


Mar 15

Studium und Ausbildung in einem

Die Kooperation der Hochschulen Augsburg, Ulm und Neu-Ulm sowie der Staatlichen Berufsschule Günzburg ermöglicht industriekaufmännische Ausbildung und Bachelor-Studium im dualen Modell.

weiterlesen »


Mar 15

Semesterbeginn an der Hochschule Neu-Ulm - 3300 Studierende und 510 Erstsemester

510 neue Studierende haben sich für das Sommersemester 2013 an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eingeschrieben und beginnen jetzt ihr Studium an den Fakultäten Wirtschafts­wissenschaften, Informationsmanagement oder Gesundheitsmanagement. Unter ihnen sind auch viele internationale Studierende. Insgesamt lernen damit knapp 3300 Studierende an der HNU.

weiterlesen »


Mar 12

Für die heimischen Wehren war er ein Glücksfall: Ehrenkreisbrandrat Walter Bestle feiert 75. Geburtstag

 Er hat Feuerwehrgeschichte im Landkreis Neu-Ulm geschrieben: Walter Bestle war fast 46 Jahre lang aktiver Feuerwehrmann. Von 1973 bis 1989 fungierte er als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weißenhorn. 1989 stieg er zum Kreisbrandrat auf, nachdem er Kreisbrandmeister (1973 – 1978) und Kreisbrandinspektor (1978 – 1989) gewesen war. Wie es das Bayerische Feuerwehrgesetz vorschreibt, schied er an seinem 63. Geburtstag, dem 8. März 2001, als Kreisbrandrat aus. Nun wurde Walter Bestle 75 Jahre alt.

weiterlesen »


Mar 12

Gemeinsam für mehr ausländische Fachkräfte - Landkreis Neu-Ulm will Jobchancen

 Der Landkreis Neu-Ulm will durch eine gemeinsame Aktion aller beteiligten Stellen dazu beitragen, die Chancen von Migrantinnen und Migranten auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu verbessern. Auf Einladung der Wirtschaftsbeauftragten Monika Stadler und der Integrations- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Renate Kögel, trafen sich die Ansprechpartner der verschiedenen für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zuständigen Stellen im Landratsamt Neu-Ulm.

weiterlesen »


Mar 11

Anmelderekord bei „Nacht der Bewerber“ am 13. März in Senden

Was 2007 als Experiment begann, hat sich inzwischen zur Marke entwickelt. Noch nie gab es so viele Anmeldungen von Ausbildungsbetrieben, die sich bei der „Nacht der Bewerber“ im Bürgerhaus Senden präsentieren werden.

weiterlesen »


Mar 08

SpaZz ermittelt die 89 wichtigsten Neu-Ulmer - Jens Gehlert: Wer wichtig ist, hat Macht und Einfluss

Das Stadtmagazin SpaZz hat auch in diesem Jahr wichtige Neu-Ulmer gesucht - und gefunden. Im aktuellen SpaZz werden 89 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer aufgelistet, die wichtig für die Stadt. Die Nummer 1 ist diesmal Landrat Erich Josef Geßner. Die „SpaZz“-Liste der wichtigsten Neu-Ulmer sorgt erneut für Gesprächsstoff. Das Stadtmagazin gibt es an rund 450 Ausgabestellen. In der April-Ausgabe – einer Jubiläumsausgabe zum 10-jährigen Bestehen des „SpaZz“ – werden dann die 100 wichtigsten Ulmer gelistet. Wir sprachen mit SpaZz-Herausgeber Jens Gehlert über das Ranking – und wie es zustande kommt. Online-Info: http://de.calameo.com/read/000771566a374fedc325e (Liste!!)

weiterlesen »


Mar 07

Neu-Ulmer Piraten begrüßen Rückritt von Bundesgeschäftsführer Johannes Ponader

Hajo Betz, 1. Vorsitzender Piratenpartei Kreisverband Neu-Ulm, begrüßt den Rücktritt des Bundesgeschäftsführer der Piratenpartei Johannes Ponader. Nachfolgend seine Stellungnahme der Neu-Ulmer Piraten. 

weiterlesen »


Mar 07

SWU baggert Donaukies vor dem Edwin-Scharff-Haus

40 000 Tonnen Kies werden Bagger in den nächsten Wochen aus der Donau herausholen. „Seit der letzten Baggerung Ende 2010 hat sich an den ehemaligen Schopperplätzen beim Edwin-Scharff-Haus wieder viel Ballast angesammelt“, berichtet Peter Schmidberger, bei der SWU Energie verantwortlich für das Hauptgeschäftsfeld Produktion.

weiterlesen »


Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 06

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 05

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben