Ulm News, 13.11.2014 14:17
Angebliche Wasserkontrolle: Trickbetrüger bestehlen Rentner
Vermeintliche Handwerker wollten am Mittwoch bei einem Rentner in der Neu-Ulmer Schwabenstraße das Wasser auf Bakterien kontrollieren. Später bemerkte der Herr, dass ihm 150 Euro fehlen.
Gestern kurz vor Mittag, klingelten zwei fremde Personen an der Wohnungstüre eines Rentners in der Schwabenstraße und gaben an, dass sie das Wasser auf Bakterien untersuchen wollen. Der 79-Jährige ließ daraufhin beide Männer in seine Wohnung und unterhielt sich mit einem der Personen in der Küche. Währenddessen befand sich die andere Person angeblich im Bad, um nach dem Wasser zu schauen. Nachdem die beiden fremden Männer die Wohnung wieder verlassen hatten und der Rentner kurze Zeit später beim Einkaufen war, stellte er fest, dass aus seinem Geldbeutel 150 Euro entwendet wurden. Der Geldbeutel des 79-Jährigen befand sich während dem Aufenthalt der beiden fremden Personen im Flur der Wohnung. Die beiden Trickdiebe sind zwischen 25 und 30 Jahre alt. Einer der Männer ist ca. 180 cm groß und schlank, der Andere 165 cm klein und dick. Beide sprachen deutsch mit süddeutschem Akzent. Um Hinweise zu den beiden Trickdieben wird an die Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, gebeten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen