CURANUM Seniorenstift Ulm erhält den „Grünen Haken für Lebensqualität im Alter“
Verbraucherfreundlichkeit wird im CURANUM Seniorenstift Ulm (ehem. ELISA) groß geschrieben: Bereits zum zweiten Mal erhielten Stiftsdirektor Martin Grünitz und sein Mitarbeiterteam den Grünen Haken durch die BIVA.

Staugefahr: Erneut Belagsarbeiten auf der Adenauerbrücke
Am kommenden Sonntag, 1. September, sowie am darauffolgenden Sonntag, 8. September, wird der Fahrbahnbelag auf der Adenauerbrücke (B28) erneuert. Dazu müssen jeweils in der Zeit von Sonntagmorgen; 6 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr, zwei der drei Fahrspuren – zunächst in Richtung Süden, eine Woche später dann in Richtung Norden - gesperrt werden.

Wahlkampf-Frauenpower: Angela Merkel in Ulm und Hannelore Kraft in Neu-Ulm
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl kommt auch in Ulm und Neu-Ulm langsam in Fahrt. Heute treten mit Angela Merkel (CDU) auf dem Münsterplatz in Ulm und Hannelore Kraft (SPD) auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm zwei Spitzenpolitikerinnen auf.

Old School und Salsa im Wiley Club
Das beliebte Old School Clubbing im Wiley Club in Neu-Ulm wird erneut mit einer Tanzfläche für die Salsa-Fans erweitert. Am Samstag, 31. Juli, gibt es bei der angesagten Party auf der Terrasse des Clubs einen zweiten Tanzbereich für die Latinbeats-Fans.

Sommerschlaf der Neu-Ulm Spartans war kurz - Footballer beginnen mit Saisonvorbereitung
Die American Footballer der Neu-Ulm Spartabns beginnen mit der Saisonvorbereitung. Die Saison beginnt allerdings erst im Frühjahr 2014. Gearbeitet wird vor allem an der Fitness der Spieler.

BRK Weißenhorn freut sich über 3000 Euro für neues Einsatzleitfahrzeug
Auf den Notfall bestens vorbereitet – das ist die BRK Bereitschaft Weißenhorn mit ihrem neuen Einsatzleitfahrzeug, das vergangene Woche eingeweiht wurde. Die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG hat sich mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro an den Kosten für den Ausbau des Fahrzeugs beteiligt.

Geänderte Verkehrsregelung in Neu-Ulm wegen des Wiley-Open-Air mit den "Toten Hosen"
Am Samstag, 24. August, kommt es wegen des Wiley-Open-Airs mit den „Toten Hosen“, zu dem 20 000 Musikfans erwartet werden, zu einer Änderung in der Verkehrsführung: Die Zufahrten zum Wiley-Wohngebiet in Höhe der Martin-Luther-King-Allee, John-F.-Kennedy-Straße und Grethe-Weiser-Straße in Höhe Parkhaus werden am Samstag, 24. August ab 13 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, 25. August um 1.30 Uhr für alle Verkehrsteilnehmer ausgenommen direkte Anlieger und Linienverkehr gesperrt.

Urlaub zu Hause - Ausflugstipps für die ganze Familie
In der Region Ulm gibt es jede Menge Angebote, die den Urlaub zu Hause zum Erlebnis machen und für Abwechslung sorgen. In der neuen, 40-seitigen Broschüre "familienspaß regionulm" finden sich über 100 Freizeitangebote in Ulm und um Ulm herum.

Optimales Wetter: Bauarbeiten an B 10 schneller als geplant beendet
Schon am Sonntagabend konnte die B10 / B28 in Neu-Ulm wieder freigegeben werden. Die Bauarbeiten konnten schneller beendet werden als geplant, statt am Montag um 5.30 Uhr war die Bundesstraße schon ab Sonntag, 20 Uhr wieder befahrbar. Foto: Thomas Heckmann

An der Bahnstrecke Senden - Weißenhorn kommen jetzt schwere Baumaschinen zum Einsatz
Im Zuge der Bauarbeiten an der Bahnstrecke Senden–Weißenhorn kommen ab dem kommenden Montag, 12. August, schwere Baumaschinen zum Einsatz. Auf der Bahnstrecke, die gerade reaktiviert wird, sollen ab Dezember wieder Nahverkehrszüge rollen.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen