Kipplaster auf Abwegen
Deutlich betrunken war am Samstagabend ein 53-Jähriger in Dellmensingen mit seinem Kipplaster unterwegs. Dabei verursachte er einen Unfall.

Pkw in parkende Autos in Ulm katapultiert
Hoher Sachschaden und vier kaputte Autos sind das Ergebnis eines Fahrstreifenwechsels am Samstagmittag in Ulm.

Jugendliche beleidigen und greifen Polizisten an
Zwei bislang Unbekannte haben am Samstagabend in der Ulmer Innenstadt Polizisten zunächst beleidigt. Ein Jugendlicher trat einen Polizisten von hinten in den Rücken.

Betrunken mit Handy am Ohr unterwegs
Am Freitag gegen 10 Uhr erregte ein 32-jähriger Fahrer eines Pkw die Aufmerksamkeit einer zivilen Streifenwagenbesatzung in Illertissen, da er während der Fahrt auf der ST 2031 sein Mobiltelefon verwendete.

SSV Ulm 1846 vor Start in Rückrunde: Spatzen dürfen wieder vor 5000 Zuschauern im Ulmer Donaustadion spielen
An diesem Wochenende startete die Regionalliga Südwest in die Restrunde - 14 Spiele sind noch zu absolvieren. Der SSV Ulm 1846 Fußball steigt nächste Woche ein und bestreitet am 26.02. das erste Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim II. Dann können wieder bis zu 5.000 Zuschauer die Heimspiele der Spatzen besuchen. Das teilt der SDSV Ulm 1846 Fußball mit.

TTC Neu-Ulm beendet Niederlagenserie
Zurück in die Erfolgsspur ist der TTC Neu-Ulm gekehrt: Nachdem die Schwaben drei Partien in Folge mit 0:3 verloren hatten, schafften sie am Freitag mit dem 3:2 beim TTC Schwalbe Bergneustadt den neunten Saisonsieg, durch den sie den Anschluss an die Top vier halten.

Erneute illegale Demonstration in Ulm: 32-Jähriger mit Axt und Gasmaske bei sogenanntem "Spaziergang"
Erneut sind am Freitagabend mehrere tausend "Spaziergänger" bei einer nicht angemeldeten, illegalen Demonstration durch die Ulmer Innenstadt marschiert. Dabei wurden wieder zentrale Straßen und Busspuren in der Innenstadt blockiert und der Feierabendverkehr schwer behindert. Hinweise der Polizei bezüglich Maskenpflicht und Verbot von mitgebrachten Speisen und Getränken wurden niedergepfiffen und weitgehend missachtet.

Personalengpass wegen Omikron-Infektionen: Verkürzte Öffnungszeiten für Donaubad und Eislaufanlage
Auch die Donaubad-Freizeitanlage bleibt von der Omikron-Welle nicht verschont. Durch Corona-Infektionen ist es im Donaubad, ähnlich wie in vielen anderen Unternehmen, zu Personalengpässen gekommen. Deshalb müssen teilweise die Öffnungszeiten des Donaubads und der Eislaufanlage eingeschränkt werden.

Europäischer Tag des Notrufs 112: Was passiert nach einem Notruf bei der Neu-Ulmer Feuerwehr?
Mit dem europaweit gültigen Notruf 112 erreicht man kostenlos die örtlich zuständige Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. Der Disponent erfragt am Notruf nach einem Fragenkatalog zuerst den Einsatzort („Wo?“) und detailliert dann immer weiter bis er genau weiß, welche Helfer er losschicken muss. Doch wie gelangt diese Information dann zu den Helfern? ulm-news hat sich ein neues System bei der Feuerwehr Neu-Ulm zeigen lassen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Dies academicus: Hybrider Festakt mit neuem Ehrendoktor und Preisregen
Die Universität Ulm hat am Freitag ihren "Dies academicus" gefeiert. Beim Festakt im neuen Trainingshospital „ToTrainU“ wurde dem Physiker und ehemaligen DLR-Vorstand Professor Hansjörg Dittus die Ehrendoktorwürde verliehen. Außerdem erhielten Uni-Angehörige und ihre Kooperationspartner insgesamt sieben Preise für exzellente Leistungen in Forschung und Lehre sowie für herausragendes studentisches Engagement.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen