Sattelzug umgekippt - Nordtangente in Ulm voll gesperrt
Die Nordtangente war in der Nacht zum Samstag zwischen dem Industriegebiet Ulm-Lehr und Böfingen für mehrere Stunden voll gesperrt. Es entstand hoher Sachschaden.
Gebr. Otto investiert in den Standort: Maschinenpark in der Spinnerei in Balzheim wird verjüngt
Die Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei modernisiert am Standort Balzheim ihren Maschinenpark. Im vergangenen Monat hat das Traditionsunternehmen zwei neue Ringspinn- und Spulmaschinen in Betrieb genommen, fünf weitere sollen bis Ende 2023 dazukommen. Mit dieser Investition in Millionenhöhe kann Gebr. Otto seine Baumwollgarne zeitgemäßer und energieeffizienter als bisher herstellen.
In High Heels im Sprint über den Ulmer Münsterplatz
Im Rahmen des Ulmer Frauenlaufs am Freitag gab es in diesem Jahr auch wieder den "Ratter High Heel Run" auf dem Ulmer Münsterplatz. Der Lauf war ein ganz besonderes Spektakel.
Spaß, Sport und Sekt: 3000 Teilnehmerinnen beim Ulmer Frauenlauf
Beim diesjährigen Ulmer Frauenlauf gingen am Freitag rund 3000 Sportlerinnen auf die Strecke rund ums Ulmer Münster. Münsterplatz. „Die Stimmung war sensationell. Wir sind sehr froh, den Frauenlauf endlich wieder auf dem Münsterplatz veranstalten zu können mit lauter fröhlichen Frauen“, so Organisatorin Marie Hastreiter zufrieden.Viele Fotos vom 9. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Galerie.
Hausmeister findet Drogen
Am Mittwochvormittag meldete sich ein 58-Jähriger Hausmeister eines Mehrparteienhauses aus Nersingen-Leibi bei der Polizei in Neu-Ulm.
Start der Donau Masters Genussrallye in den Schwarzwald
Die Oldtimer-Freunde der Region sind am Freitagvormittag zur ihrer Donau Masters-Genussrallye in den Schwarzwald gestartet. Organisator Johannes Völk und Moderator Walter Notz schickten die chromblitzenden rollenden Liebhaberstücke mit ihren Teams vom Ulmer Münsterplatz aus auf die Reise.
Smart Citys auf dem Vormarsch und Ulm ist mit dabei
Die Digitalisierung ist unaufhaltbar. Immer mehr private, aber auch öffentliche Dienstleistungen verlagern sich in die virtuelle Welt. Angefangen bei der Unterhaltung mit der Vielzahl an Videospielen, die komplette Welten digital entstehen lassen, bis hin zu Patientendaten in der Cloud und digitalen Lösungen für den urbanen Raum.
Einstein erleben, nah am Geburtsort: Ulmer Gemeinderat vergibt alte Paketposthalle an Albert Einstein Discovery Center
Schon seit einiger Zeit galt die alte Paketposthalle am Ulmer Hauptbahnhof als aussichtsreicher Kandidat für den Standort des geplanten Albert Einstein Discovery Centers. In der Hauptausschusssitzung des Ulmer Gemeinderats am 7. Juli wurde hieraus nun Gewissheit.
Das internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm endet am Sonntag nach 10 Tagen und 200 Veranstaltungen
10 Tage lang präsentiert das internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm Kultur und Menschen aus 14 Ländern im Donauraum. Es gibt rund 200 Veranstaltungen mit Künstler*innen und Teilnehmenden aus allen Donauländern. Und es läuft hervorragend: Das Donaufest, das mit der 12. Ausgabe auch dank des guten Festwetters Besucherrekorde verzeichnen dürfte, endet am Sonntag.
Landestag der Verkehrssicherheit in Ulm - Täglich stirbt auf baden-württembergischen Straßen ein Mensch
Dreimal plante das Polizeipräsidium Ulm den Landestag der Verkehrssicherheit und am Mittwoch konnte er endlich stattfinden. Nach zwei Corona-Absagen in den vergangenen Jahren konnte dieses Mal gleichzeitig das 30-jährige Jubiläum gemeinsam mit zwei Landesministern gefeiert werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















