Ulm News, 19.08.2022 15:25
Let’s putz! – Gemeinsam Ulm sauber machen
Am 30. September geht die zweiwöchige Herbstputzete in Ulm los. Mitmachen und ein selbst ausgewähltes Gebiet in Ulm vom Müll befreien kann wie immer jede und jeder, ob jung oder alt, einzeln oder in der Gruppe.
Einiges ist in diesem Jahr allerdings neu bei der von den Entsorgungs-Betrieben organisierten Großaktion.
So werden die Freiwilligen - möglichst wohnortnah - an den drei Recyclinghöfen in Grimmelfingen, Böfingen und am Eselsberg mit dem notwendigen Putzete-Material in Form von Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgestattet. Auch unter Corona-Einschränkungen und bei der erfreulicherweise stetig steigenden Teilnehmerzahl kann die Materialausgabe so gewährleistet werden. Das bestellte Putzete-Material können die Teilnehmer*innen von Mittwoch, 28.09. bis Samstag, 01.10.2022 während der normalen Öffnungszeiten an den drei RCHs abholen. Der gesammelte Müll und die Greifzangen werden wie immer von den Mitarbeiter*innen der Stadtreinigung abgeholt. In einigen Wohngebieten in Ulm gibt es schon Nachbarschaftsgruppen, die auf Initiative Einzelner, von Quartiersmanagement, Vereinen oder anderen Gruppen gemeinsam Müll sammeln und so für Sauberkeit in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld sorgen. Auch immer mehr Firmen, Kitas und Schulen wollen für Sauberkeit in ihrer Nachbarschaft sorgen. Genau solche Vor-Ort-Initiativen möchten die EBU fördern. „Denn wo sich eine Gemeinschaft kümmert, wird auch weniger Müll achtlos im öffentlichen Raum weggeworfen oder liegengelassen“, sagt EBU-Betriebsleiter Thomas Mayer.
Auf ihrer Webseite stellen die Entsorgungs-Betriebe deshalb nun erstmals ein Plakat zur Werbung für lokale Putzete-Aktionen zum Download zur Verfügung. Einzelne oder Gruppen, die eine lokale Putzete starten wollen, können mit dem Plakat darauf aufmerksam machen und Teilnehmer*innen gewinnen. Dazu tragen die Organisator*innen die genauen Daten der geplanten Aktion wie Zeit, Ort, Ansprechpartner und Einzelheiten zur Anmeldung in das Plakat ein und hängen es aus oder versendet es über Kurznachrichtendienst oder per Mail an Freunde und Bekannte. Wer an der lokalen Putzete teilnehmen möchte, wendet sich direkt an die Organisator*innen vor Ort. Diese melden die Putzete-Aktion mit Teilnehmerzahl und benötigtem Material bei den EBU an und organisieren die Putzete, insbesondere die Materialabholung und die -ausgabe an die Teilnehmer.
Die Anmeldung selbst läuft in diesem Jahr erstmals über ein Online-Formular, das die Anmeldung vereinfachen soll. Dazu einfach auf die Webseite der EBU gehen oder den QR-Code auf Werbeplakat oder Postkarte scannen. Anmeldeschluss ist am Freitag, 23.09.2022.
Öffnungszeiten der Recyclinghöfe für die Materialabholung vom
28.09. bis 01.10.2022:
Böfingen: Mi - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 9 -18 Uhr
Eselsberg: Mi - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 9 -18 Uhr
Grimmelfingen: Mi 13 - 18 Uhr, Do - Sa 9-18 Uhr
Weitere Informationen erteilt die EBU-Abfallberatung per Mail an abfallberatung@ebu-ulm.de und unter Tel. 0731-166-5555.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen