Neuverpachtung ab 2023: Gleis 44-Betreiber neuer Pächter des "Liederkranz" in der Friedrichsau
Der "Liederkranz" in der Ulmer Friedrichsau wird ab nächstem Jahr für eine Laufzeit von fünf Jahren neu verpachtet. Neuer Pächter ist Samuel Rettig, der aktuell als Geschäftsführer des Ulmer Kultur- und Sozialprojekts "Gleis 44" in der Schillerstraße tätig ist. Rettig möchte aus dem Liederkranz einen Kultur-, Event- und Bürgerbiergarten machen
130 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß zweier Lastwagen
Dienstagfrüh kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Lastwagen in Ulm. Dabei soll ein 20-jähriger Sattelzugfahrer eine rote Ampel missachtet haben. Beide Lkw-Fahrer wurden leicht verletzt.
Team Orange Gaming: ratiopharm ulm eSports startet mit Re-Brand in die Zukunft
Immer mehr Sportvereine in Deutschland erkennen, dass es sich bei eSports nicht nur um bloße Zockerei handelt, sondern um einen eigenen Bereich, der international immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Ausweitung der Vereinsaktivitäten ist jedoch alles andere als ein Selbstzweck, sondern kann einen wertvollen Beitrag zur Gesamtentwicklung des Vereins leisten. Das zeigt sich auch am Beispiel des Basketball-Teams ratiopharm ulm, das unter der Bezeichnung „Team Orange Gaming“ jetzt auch im eSports richtig durchstarten will.
Erfolgreiche Betrüger in Messenger-Apps
Am Wochenende kam es bei Ulm zu zwei erfolgreichen Betrugsfällen in Messenger Apps, bei welchen ein 61-Jähriger und eine 64-Jährige Geld überwiesen.
Lohnt sich eine SmartHome Beleuchtung?
In den letzten Jahren haben sich SmartHome Beleuchtungssysteme immer mehr
durchgesetzt und sind mittlerweile auch für den privaten Gebrauch erschwinglich. Doch lohnt sich die Investition in eine SmartHome Beleuchtung wirklich?
Unternehmer werden, ist nicht schwer . . .
Es gibt viele, die der Ansicht sind, ein Unternehmen zu führen ist ein Kinderspiel und ein Leichtes. Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist gewagt. Der angehende Unternehmer muss umdenken und Fähigkeiten einsetzen, die er bis dahin nicht benötigt hat.
Corona-Hilfe: „Perspektive Pop“ fördert Musikprojekte aus Ulm
Mit dem Förderprogramm „Perspektive Pop“ unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Live-Musik-Szene in der Region. Über 170.000 Euro an Coronahilfen werden in Musikschaffende und Event-Veranstaltende investiert.
Einbruch in Wohnung in Ulm
Am Montagabend kam es zu einem Einbruch in einer Ulmer Wohnung, bei welchem zwei Täter einen Tresor entwendeten. Eine Fahndung, nach den Unbekannten, mit Hubschrauber und Polizeistreifen lief bisher erfolglos.
Verkehrsabsicherer verursacht Stau in Ulm
Zwei gesperrten Spuren auf der Bundesstraße 10 durch Ulm haben am Montagnachmittag zahlreiche Autofahrer verärgert.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Phillip Dittberner sagt Konzert im Roxy ab.
Der Berliner Singer/Songwriter Philipp Dittberner hat seine mehrfach verschobene „So kann es weitergehen“ – Tour abgesagt. Betroffen davon ist auch das Konzert im ROXY am 24. September 2022.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















