Ernsting’s Family erweitert das Sortiment in der Sedelhöfe-Passage
Der Textileinzelhändler Ernsting‘s Family mietet rund 250 Quadratmeter Verkaufsfläche im ersten Untergeschoss der Sedelhöfe in Ulm an. Hierfür werden drei Einzelflächen zu einer modernen Gesamtfläche zusammengeschlossen.

Mindestlohn unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt: Ulmer Zoll leitete 116 Verfahren gegen Firmen ein
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 116 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 516.000 Euro. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.

Zwei Unfälle auf regenasser Autobahn 8
Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Montag auf der nassen Autobahn 8 bei Merklingen.

Arbeitsmaschine gestohlen
Unbekannte entwendeten am Wochenende einen Vibrationsstampfer in Bollingen.

Kultur querbeet in der Au: Tanz, Literatur, Rock und Artistik im Ulmer Zelt
Am Mittwoch startet das Ulmer Zelt in der Frierichsau in die vorletzte Spielzeitwoche, und zwar äußerst abwechslungsreich mit Tanz, Lesung, dem Jubiläumskonzert von Kraan und mit High Voltage Varieté-Theater. Bis Anfang Juli bietet das Ulmer Zelt außerdem einen Kinderbereich mit Sandkasten, den einen großen Biergarten und Gratis-Konzerte.

Aggressiver Hund beißt Frau
Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall am vergangenen Dienstag in Ulm.

Recyclinghöfe in Donaustetten, Einsingen und Wiblingen am 25. Juni ganztägig geschlossen
Die Recyclinghöfe in Donaustetten, Einsingen und Wiblingen bleiben wegen einer betrieblichen Fortbildung am Samstag, 25. Juni, ganztägig geschlossen.

Lärmprobleme mit Nachbarn: Club Eden in Ulm schließt vorübergehend
Der beliebte Club Eden in der Karlstraße in Ulm ist geschlossen - und bleibt es vorerst auch. Es geht um Lärm und Nachbarn.

Stefan Ilic kehrt nach Ulm zurück
Vom SC Freiburg II wechselt Stefan Ilic zurück zum SSV Ulm 1846 Fussball und hat bei den Spatzen einen Vertrag bis 2024 unterschrieben.

Stadtführung über Langenau im Fluss der Zeit
Bei der Stadtführung am Sonntag, 26. Juni mit Gudrun Rogowski steht die Historie von der ersten Besiedlung über die Klostergründung im Pfleghof bis zur Neuzeit im Mittelpunkt, wobei weniger Zahlen und Fakten, sondern Anekdoten im Vordergrund stehen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen