Ein Jahr nach der Ahrflut: Chronologie der Wetterereignisse
Am 14. und 15. Juli 2021 haben heftige Regenfälle eine historische Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands ausgelöst. Der Wiederaufbau wird noch Jahre dauern. Doch wie kam es zur Flut, was sollten wir daraus lernen und welchen Einfluss hatte der Klimawandel?

Worauf ist beim Kauf von energieeffizienten Kühlzellen zu achten?
Verderbliche Lebensmittel müssen kühl gelagert werden. In Kühlzellen lassen sich diese effizient bei gleichbleibender Temperatur aufbewahren. Dabei sind die Zellen insbesondere aus der Gastronomie bekannt.

Betrüger in Ulm gefasst
Am Donnerstag, 7. Juli, nahm die Polizei einen 31-Jährigen fest, der einen Mann aus Ulm um seine Ersparnisse bringen wollte. Das gab die Ulmer Polizei jetzt bekannt.

Ulmer Weißfischer, Trommler und Fischerfrauen holen "Verwilligung" für Fischerstechen ein
Eine Delegation des Ulmer Schiffervereins hat am Mittwoch im Ulmer Rathaus bei Oberbürgermeister Gunter Czisch um die "Verwilligung" des traditionellen Fischerstechens gebeten.

Weiterhin fehlt Wohnraum: 1400 Geflüchtete aus der Ukraine leben im Alb-Donau-Kreis
Die Kampfhandlungen in der Ukraine dauern an, deshalb suchen nach wie vor Menschen im Alb-Donau-Kreis Schutz vor Gewalt, Zerstörung und Tod. Gleichzeitig sind auch die Hilfsbereitschaft und das ehrenamtliche Engagement in den Kommunen des Landkreises weiterhin hoch. Inzwischen leben mehr als 1.400 ukrainische Kriegsvertriebene im Alb-Donau-Kreis. Das teilt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises mit.

Scheibe eingeschlagen
Am Dienstag oder Mittwoch sind unbekannte Täter in ein Ulmer Geschäft eingebrochen.

Radio 7 kann Hörerzahl leicht steigern
Die aktuellen Ergebnisse der Media-Analyse stellen Radio 7 ein gutes Zeugnis aus: Mit jetzt über 800.000 Hörern pro Tag ist der Bereichssender mit Zentrale in Ulm weiterhin der meistgehörte private Radiosender zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu. Das teilt Radio 7 mit.

Fahrrad und Auto stoßen zusammen
Am Dienstag rückten Polizei und Notarzt in Ulm wegen eines Unfalls aus.

Fahrtausfälle von Bus und Tram am Schwörmontag wegen erhöhtem Krankenstand
Wie schon bereits in den letzten Tagen, sorgt der anhaltend hohe Krankenstand des Fahrpersonals für Einschränkungen im ÖPNV. Voraussichtlich wird der Schwörmontag ebenfalls davon betroffen sein. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Volles Programm am und um den Schwörmontag in Ulm
Am Ulmer Stadtfeiertag, dem Schwörmontag, und an den Tagen zuvor gibt es wieder ein volles Programm. Für das gesamte Wochenende mit Lichtersereande, Schwörkonzert, Rockkonzert mit der Band Toto auf dem Münsterplatz sowie dem Schwörmontag mit Schörrede, Nabada und Partygeschehen am Abend sind hochsommerliche Temperaturen angesagt. Ideales Festwetter also, das tausende Besucher - auch von weiter her wegen des 9-Euro-Tickets - an die Donau und die Ulmer Innenstadt locken wird. Besonders für das Nabada sollten Regeln eingehalten werden, um Unglücksfälle zu vermeiden.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen