Ein Abend mit Sven Plöger in der Stadtbibliothek Ulm
Wie die Alpen unser Wetter beeinflussen, beschreibt der bekannte Meteorologe Sven Plöger in seinem gleichnamigen Buch, das erst kürzlich erschienen ist. Über das Buch und das Klima spricht der ARD-Wetterexperte am 13. Juli, 19.30 Uhr, im Freilichtforum der Glaspyramide (stadtbibliothek) Ulm.

Hecke abgefackelt
Am Samstagabend nutzte ein 63-jähriger in Illertissen einen elektrischen Unkrautbrenner um eine Hofzufahrt oder Pflastersteine von Unkraut und Moos zu befreien.

A 7 komplett gesperrt: Mehrere Autos fahren aufeinander
Vier Autos waren an einem Unfall am Samstag auf der A8 beteiligt

Drogen bei Feier gefunden
Am Freitagabend wurde die Polizei wegen einer Ruhestörung in die Innenstadt von Weißenhorn gerufen.

Feuerwehreinsatz wegen angebranntem Essen
Am Freitagmittag wurde durch Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm/Gerlenhofen eine Rauchentwicklung in der Nachbarwohnung gemeldet.

Nach Diskussion wegen Maske: Unbekannter tritt Fahrgast im Bus ins Gesicht
Am Samstagabend kam es in einem Linienbus von Neu-Ulm in Richtung Ludwigsfeld zu einer Körperverletzung. Der Anlass war vermutlich eine Diskussion über das Tragen einer Maske.

Sattelzug umgekippt - Nordtangente in Ulm voll gesperrt
Die Nordtangente war in der Nacht zum Samstag zwischen dem Industriegebiet Ulm-Lehr und Böfingen für mehrere Stunden voll gesperrt. Es entstand hoher Sachschaden.

Gebr. Otto investiert in den Standort: Maschinenpark in der Spinnerei in Balzheim wird verjüngt
Die Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei modernisiert am Standort Balzheim ihren Maschinenpark. Im vergangenen Monat hat das Traditionsunternehmen zwei neue Ringspinn- und Spulmaschinen in Betrieb genommen, fünf weitere sollen bis Ende 2023 dazukommen. Mit dieser Investition in Millionenhöhe kann Gebr. Otto seine Baumwollgarne zeitgemäßer und energieeffizienter als bisher herstellen.

In High Heels im Sprint über den Ulmer Münsterplatz
Im Rahmen des Ulmer Frauenlaufs am Freitag gab es in diesem Jahr auch wieder den "Ratter High Heel Run" auf dem Ulmer Münsterplatz. Der Lauf war ein ganz besonderes Spektakel.

Spaß, Sport und Sekt: 3000 Teilnehmerinnen beim Ulmer Frauenlauf
Beim diesjährigen Ulmer Frauenlauf gingen am Freitag rund 3000 Sportlerinnen auf die Strecke rund ums Ulmer Münster. Münsterplatz. „Die Stimmung war sensationell. Wir sind sehr froh, den Frauenlauf endlich wieder auf dem Münsterplatz veranstalten zu können mit lauter fröhlichen Frauen“, so Organisatorin Marie Hastreiter zufrieden.Viele Fotos vom 9. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Galerie.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen