55 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten für Baden-Württemberg
Mit dem Schwur, das Grundgesetz und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und die Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, wurden am Dienstagmittag (04.03.2025) insgesamt 55 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte in der Bundespolizeidirektion Stuttgart vereidigt.

Kurioser Unfall in der Ulmer Blaubeurer Straße: Auto reißt Zapfsäule an Tankstelle raus - drei Verletzte
In der Blaubeurerstraße in Ulm kam es am Wochenede. zu einem aufsehenerregenden Unfall. Ein Auto war in eine Tankstelle sprichwörtlich hineingefahren.

Nächster Step beim Warnstreik im Öff. Dienst: auch beim Landratsamt Alb-Donau
Am Dienstag ruft ver.di die Beschäftigten beim Landratsamt Alb-Donau Kreis in einen ganztägigen Warnstreik. Betroffen sind die Straßenmeistereien, der Forstbereich und große Teile der Verwaltung in Ulm. Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben geht von einer hohen Beteiligung aus, denn es gilt „jetzt Druck zu machen, damit in zwei Wochen eine reale Chance auf einen Abschluss besteht“ in der dritten Runde der Tarifverhandlungen.

Nach schrecklicher Amok-Fahrt in Mannheim verstärkt auch das Polizeipräsidium Ulm seine Präsenz
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt: Anlässlich der aktuellen Ereignisse in Mannheim verstärkt die Polizei spürbar ihre Präsenz - auch und vor allem bei den verschiedenen Fasnets-Umzügen, die heute noch zum Abschluss stattfinden - u.a. in Stette/Kreis Biberach, Ehihingen / Kirchen, Weißenhorn, Munderkingen, Eggingen und Pfuhl.
Erneut war gestern Mittag ein Autofahrer in Manheim in eine Menschenmenge gefahren: traurige Bilanz bislang: zwei Tote sowie mehrere Schwerverletzte.

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält. Aber konkret: Es ging heute um die Zukunft des Donaustadions - für den Profi-Fußball, für den SSV-Ulm-Gesamtverein - vor allem die Leichtathleten - und auch für den Schulsport. Alle haben sich mit der Stadt an einen Tisch gesetzt und eine umfangreiche Sanierung beschlossen, die der Ulmer Gemeinderat allerdings noch am 19. März 2025 absegnen muss.
Die Sanierung soll zwischen 25 und 30 Mio. Euro kosten - und der Verkauf der Namensrecht ist tatsächlich Teil der Re-Finanzierung - aber hierbei sind weitere Gebote als das von ulm-news höchst willkommen. Reicht noch am Aschermittwoch.

Am Faschings-Dienstag haben in Ulm viel Geschäfte offen

"Gestern haben`s de Willy derschlagn..." - Konstantin Wecker präsentiert 2025 zahlreiche Zusatztermine - auch in Neu-Ulm

Durchlaufstation eines saniertes Donaustadion – Fußballer sind schon eine Ecke weiter
Eigentlich sind die Spatzen des SSV Ulm 1846 Fußball schon mindestens eine Ecke weiter. Zwar wurde auf einer PK am Rosenmontag- Mittag die Sanierung des Donaustadions zu einem Multifunktionsstadion beschlossen, dem der Ulmer Gemeinderat am 19. März 2025 allerdings noch zustimmen muss. Der Kostenpunkt dafür beträgt zwischen 25 bis 30 Mio. Euro. Vergleiche dazu unseren umfangreichen ulm-news Bericht und einen Kommentar dazu.
Doch das ist nur ein Zwischenschritt.

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert werden, doch nun pfeifen es die (Medien-) Spatzen heute schon von den Dächern: Das Donaustadion soll nicht zu einer reinen Fußball-Arena umgebaut, sondern zweitligatauglich ausgebaut werden. Viele Vorteile – viele Nachteile.

Parkhausschranke bleibt für betrunkenen Autofahrer geschlossen
Am Samstag gegen 22:38 Uhr wollte ein 60 Jahre alter Mann mit seinem VW Golf aus einem Parkhaus in Ulm ausfahren.






Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen