Falschinformationen 2.0: Der digitale Kampf um die Wahrheit im Zeitalter von Deepfakes und KI-Netzwerken
Noch nie musste die Welt der Informationen eine derartige Bewährungsprobe bestehen: Deepfakes und neuronale Netzwerke haben Falschmeldungen auf ein bislang unvorstellbares Ausmaß anschwellen lassen. Die Verbreitung manipulierter Inhalte erfolgt in Sekundenschnelle über soziale Medien und Chat-Plattformen - ao auch in der Region Ulm. Dieser Artikel analysiert, wie sich die Schlacht um Fakten 2.0 gestaltet und was auf dem Spiel steht.

Entmystifizierung der Computersystemvalidierung (CSV) nach ISO 13485 und ISO/TR 80002-2
Für viele MedTech-Unternehmen ist die Computersystemvalidierung (CSV) nach wie vor ein verwirrendes und oft verzögertes Thema, das eher als regulatorische Belastung denn als wichtiges Qualitätsinstrument angesehen wird. Doch mit dem zunehmenden Einsatz von Cloud-Plattformen, integrierter QMS-Software und KI-gesteuerten Tools ist die Sicherstellung der Software-Compliance nicht mehr optional - auch nicht für Firmen in der Region Ulm. Sie ist unerlässlich und wird gemäß ISO 13485, FDA-Richtlinien und ISO/TR 80002-2 erwartet.

Ein Glanzlicht der Woche: Renommierter Preis geht an Ulmer HNO-Klinik
PD Dr. Adrian von Witzleben, Oberarzt an der Klinik für Hals?Nasen?Ohrenheilkunde, Kopf? und Halschirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU), wurde mit dem renommierten Anton?von?Tröltsch?Preis der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-OhrenHeilkunde, Kopf- und Hals?Chirurgie e.V. (DGHNO) ausgezeichnet. Die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt seine herausragende Publikation zu gewebsansässigen Gedächtnis-T-Zellen in Kopf-Hals-Tumoren, die im Fachjournal Clinical Cancer Research veröffentlicht wurde. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der 96. Jahresversammlung der Fachgesellschaft in Frankfurt.

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten. Taucher der Wasserwacht bargen ihn 13 Minuten nach Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Wasser. Er musste reanimiert werden und kam ins Krankenhaus. Nun teilte die Polizei mit, dass "in der Klinik nur noch dessen Tod festgestellt werden konnte". Im Wasser musste er wohl rd. 30 Minuten zugebracht haben. Ein Fremdverschulden für die Todesursache schließt die Polizei aus.

Wie Stücklistenmanagement die Nachhaltigkeit in der Fertigung unterstützt
Unter Stücklistenmanagement versteht man die Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung und Verfolgung von Stücklisten während des gesamten Prozesses der Produktherstellung - auch für Firmen in der Region Ulm. Eine Stückliste ist die detaillierte Erfassung aller Materialien und Teile zur Herstellung eines Produkts. Sie umfasst die exakte Aufstellung von Mengen und Beziehungen oder Abhängigkeiten voneinander.

DFB-Pokaaaaaaaaaaaaaaal: die Spatzen empfangen Elversberg - da war doch was?
So ein Hauch Zweitliga-Atmosphäre huscht kommden Sonntag, 17. Aug. 2025 um 18.00 Uhr wieder im Donaustadion: war das nicht ein krachendes Zweitligaduell Ulm gegen Elsversberg - ja, letzte Saison: diesmal empfängt eben der Drittligist den Fast-Aufsteiger in Liga 1, und das in der spannenden 1. Runde des DFB-Pokals.
Keine Frage, Elversberg liegt den Spatzen.

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer Innenstadt schwindet – und wir wollen handeln, bevor es weiter erodiert", so heißt es in einem Antrag der CDU-Fraktion, den CDU-Gemeinderat und Landtagskandidat Mario Schneider formuliert hat.
Der Antrag wäre so oder so gestellt worden, sagt Schneider gegenüber ulm-news, und habe nichts mit der Messerattacke vergangenen Samstag in der Innenstadt zu tun, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Dabei handelte es sich nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizei "nur" um eine Familienangelegenheit - "nur" in Anführungszeichen, denn die beidneSchwerverletzten flüchteten Blutüberstörmt in die Fußgängerzone. Zahlreiche Passanten waren schockiert.

Das NaturFreunde-Haus Spatzennest ist bis Mitte September täglich geöffnet
Das NaturFreunde-Haus „Spatzennest“ bei Weidach ist während der baden-württembergischen Sommerferien bis zum 14. September wieder täglich für alle geöffnet. Ein ehrenamtlicher Hausdienst sorgt jeweils von 12 bis 18 Uhr für die Bewirtung der Gäste.

Rauchalternativen Snus und Nikotin-Pouches: Was steckt dahinter?
Aufgrund des modernen Gesundheitsbewusstseins steigt das Interesse an rauchfreien Alternativen zu herkömmlichen Zigaretten stetig an. Eine dieser Optionen, die in einigen Teilen der Welt immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist Snus.

Jugend in Ulm: Zwischen Bildschirm, Sportplatz und Freundeskreis
Bei den Jugendlichen in Ulm lässt sich derzeit eine interessante Entwicklung beobachten. Die digitalen Medien prägen den Alltag junger Menschen nach wie vor, gleichzeitig rückt jedoch das persönliche Zusammensein wieder stärker in den Vordergrund.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen