Zwischen Feuer und Funktion – warum gutes Kochgeschirr mehr als Technik ist
Wärme, die mehr bewirkt als Hitze - es beginnt oft beiläufig: das leise Knistern von Zwiebeln in der Pfanne, das Aufsteigen eines Geruchs, der Erinnerungen weckt. In diesem Moment wird Kochen nicht nur zur Zubereitung, sondern zu einer Erfahrung, die den Alltag unterbricht - auch für Menschen in der Region Ulm. Der Griff zur richtigen Pfanne – ob schwer, feinporig oder schlicht, ist dabei mehr als eine technische Entscheidung. Eine gut ausgewählte Wokpfanne gibt der Bewegung Richtung, sie macht Zutaten nicht nur gar, sondern verbindet sie zu etwas Neuem
Autodieb in Untersuchungshaft - Luxuskarossen geklaut - Schlag gegen Diebesband?
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei Ulm geben beide bekannt: Mutmaßlicher Autodieb in Untersuchungshaft Ulm Donzdorf/Pommelsbrunn.
Ruhe zwischen Himmel und Wasser – warum Camping in Norwegen mehr ist als nur ein Naturerlebnis
Wo das Wetter die Zeit bestimmt - wenn der Wind in den frühen Morgenstunden über das Meer streicht und feiner Nebel sich langsam von den dunklen Felsen löst, wirkt alles stiller als sonst. Auf den Lofoten, wo selbst der Sommer nachdenklich wirkt, beginnt der Tag leise. Es sind Orte wie diese, an denen das Gefühl entsteht, dass Zeit keine Richtung hat. Genau hier, an den zerklüfteten Küsten Nordlands, hat das Campen eine besondere Bedeutung - auch für Menschen aus der Region Ulm. Nicht als Flucht, sondern als Rückkehr zu etwas Einfachem. In einem Überblick zu Camping Lofoten wird deutlich, wie stark Landschaft und Lebensweise miteinander verbunden sind und wie sehr diese Form des Reisens eine Haltung geworden ist.
Feuerwehr Ulm stattet Rettungshundestaffel mit neuer Schutzausrüstung aus
Die Feuerwehr Ulm hat rund 40 Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel mit neuer persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle übergaben die erste Lieferung der Schutzkleidung an die Einsatzkräfte.
"Wir haben uns den Lolli wegnehmen lassen" - fast kampflos verlieren die Spatzen 0:5 gegen Rostaock
Der Trainer war hernach unmissverständlich: "Wir waren heut zu lieb, zu nett zu harmlos" - oder anders ausgedrückt: "Wir haben uns heut den Lolli wegnehmen lassen", sagte Moritz Glasbrenner nach einem denkwürdigen Spiel, das womöglich sein letztes an der Seitenlinie für den SSV Ulm 1846 Fußball bedeuten könnten: ein 0:5 im heimischen Donaustadion gegen ein gut aufgelegtes Hansa Rostock bedeutet nicht mehr und nicht weniger als eine Bankrott-Erklärung - aber wir müssen es natürlich trotzdem erklären.
Es folgen noch die ausführlichen Stimmen zum Spiel, unter anderem von Ersatzkapitän Dennis Chessa.
Nach dem 0:5 gegen Rostock: "Vielleicht müssen wir auch mal einfacher spielen?" - vielleicht spielt dabei der aktuelle Trainer bald keine Rolle mehr
Nach der deutlichen Klatsche mit 0:5 gegen Hansa Rostock im eigenen Donaustadion sprechen Moritz Glasbrenner, Dennis Dressel und Felix Vater, der gestern gegen die Kogge sein Startelfdebüt gegeben hat, vor dem Mikrofon.
"Vielleicht müssen auch mal einfacher spielen?" sagt z.B. Dennis Dresse - vielleicht spielt dabei der aktuelle Trainer bald keine Rolle mehr, der seine Mannschaft erneut "zu lieb, zu nett, zu harmlos" gesehen hat - und trotzdem nichts daran ändern konnte.
Hier die PK nach dem Spiel und bald noch weitere Stimmen und Einschätzungen zur nun echt desaströsen Lage bei den Spatzen.
Nur eine Fahrspur Auffahrt auf Adenauerbrücke B 10- Lärmschutz wird schon mal gebaut
Für den Bau der Lärmschutzwände im Rahmen des Ersatzneubaus der Adenauerbrücke erfolgen in der kommenden Woche auf Ulmer Seite Baumschutz- und Baumpflegemaßnahmen entlang der B 10 in Fahrtrichtung Neu-Ulm.
Wilde Verfolgungsjagd über die Schwäbische Alb
Gestern Abend kam es gegen 21:00 Uhr in Neenstetten beginnend zu einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Ein Autofahrer hatte die Anhaltesignale der Polizei ignoriert - wohl aus driftigem Grund.
Trauriges Glanzlicht der Woche und Warnung auch für die nächsten Tage: im Nebel Vorfahrt missachtet - bei B10 in Dornstadt - lange Staus
Zwei Verletzte und 70 000 Euro Schaden sind die Folgen eines Unfalls am Donnerstagmorgen nördlich von Dornstadt. Gegen sieben Uhr morgens wollte eine 39-jährige Mercedes-Fahrerin von Westerstetten kommend an der Einmündung Vorderdenkental auf die Bundesstraße 10 in Richtung Ulm einbiegen.
Eher trauriges Glanzlicht der Woche: Holpriger Prozessauftakt gegen Diebesbande in Ulm
Über zwei Millionen Euro Beute soll eine Bande aus Hartmetall-Dieben Anfang des Jahres gemacht haben. Vor dem Ulmer Landgericht hat nun der Prozess gegen die Beschuldigten begonnen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
















