Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative "Widerstands-Kollektiv Ulm" sieht die Aktion dagegen ganz anders.
Das Serenaden-Konzert: stimmungsvoller Auftakt in die Schwörwoche 2025
Der Auftakt zur Schwörwoche in Ulm und Neu-Ulm wird mit einem Konzert auf dem Fischerplätzle gefeiert. Die Serenadenkonzerte finden vom 14. bis 17. Juli 2025, jeweils von Montag bis Freitag, ab 19:30 Uhr statt. Am 18. Juli ist aufgrund des Fischerstechens kein Konzert geplant.
Den Auftakt heute machen die St. Georgs Chorknaben sowie ein Orchester. Das Wetter soll bis heute Abend übrigens besser werden.
Behördenlotsinnen und -lotsen – noch Fragen?
Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Jobcenters Alb Donau in Ulm auf eine weitere Unterstützung zurückgreifen. Immer Donnerstagnachmittags von 14 - 16 Uhr stehen zwei ehrenamtliche Behördenlotsen des Landratsamtes Alb-Donau Jobcenterkunden mit Migrationsgeschichte zur Verfügung, um bei Problemen mit Formularen und Briefen von Behörden zu helfen.
Spritztour mit Papa's Auto gemacht
Jugendliche machten im Grimmelfinger Weg in Ulm offenbar eine Spritztour mit Papa's Auto. Als die Plizei sie aufgriff, saßen alle vier hinten auf der Rücksitzbank
Polizei kontrolliert in Ulm erneut Raser, Poser und Tuner scharf - Bürger-Hinweise nun erwünscht
Am Samstag kontrollierte die Polizei die Poser und Raser Szene in Ulm. Eine Autofahrerin fuhr deutlich zu schnell.
Der besondere Moment - Rainbow über der Doppelstadt
Der besondere Moment ist diesmal ein Regenbogen über der Doppelstadt - sogar ein Rainbow mit Schatten - aufgenommen Sonntagabend - kurz nach Beginn des Gewitters. Die Fotos sind übrigens nicht nachbehandelt - die Lichtverhältnisse waren so unwirklich. Glücklicherweise hagelte es nicht, obwohl es stark danach aussah.
Neues Programm-Beirats-Mitglied für Regio TV Schwaben
Mit Thomas Kießling, Redaktionsleiter und Inhaber von ulm-news, ist ein neues Mitglied in den Programm-Beirat von Region TV gewählt worden. Das Gremium besteht aus gesellschafts-relevanten Gruppierungen und Organisationen.
Danke, JJ - die Uuulmer bedanken sich bei einer "coolen Socke"
Nach 1,5 Jahren inklusive einer Vizemeisterschaft in Orange sucht Justinian Jessup eine neue Herausforderung in der EuroLeague.
Auch der Cem und der Manuel waren beim Schaulaufen der Politik in Berlin
Das Sommerfest zählt zu den spektakulärsten Veranstaltungen in Berlin. Die Stallwächterparty der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin läutet die Sommerpause ein. Einladungen sind heiß begehrt. Jedes Jahr machen sich die Politiker, Unternehmer und sonstige wichtige Persönlichkeiten auf nach Berlin, um zu sehen und natürlich, um gesehen zu werden.
Stadt Ulm will nun "Aktionsplan Karlsplatz" aufstellen
Die Stadt Ulm geht den nächsten Schritt für einen sicheren, sauberen und lebenswerten Karlsplatz. Wie es in einer Mitteilung heißt, gebe es nun einen Aktionsplan und einem Vor-Ort-Termin. Damit bündle und aktualisiere sie bestehende und neue Maßnahmen, um den zentralen Platz gezielt weiterzuentwickeln. Die geplanten Maßnahmen basieren auf zahlreichen Gesprächen, die Oberbürgermeister Martin Ansbacher in den vergangenen Wochen mit Bürgerinnen und Bürgern geführt hat.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















