Ulm News, 31.08.2025 21:11
Schmerzliche 1:2 Heimniederlage der Spatzen gegen Mannheim
Trotz einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit verliert der SSV Ulm 1846 Fussball sein Heimspiel gegen Waldhof Mannheim mit 1:2. Elias Löder erzielt in der 17. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Die Fakten im Tickerstil.
Es folgen noch die Stimmen zum Spiel.
Vor der Partie hat der SV Waldhof Mannheim einen Punkt mehr auf dem Konto als die Spatzen. Ein besonderes Spiel wird es für Marcel Seegert, der langjährige Waldhof-Kapitän wechselte vor wenigen Wochen zu den Spatzen und trifft nun auf seine ehemaligen Kollegen.
Im Vergleich zum Spiel in Duisburg gab es ein Änderung in der SSV-Startelf: Für den verletzten Niklas Kölle begann Marcel Wenig.
Beide Teams spielten in ihren traditionellen Farben: Ulm in weiß-schwarz, Mannheim in blau-schwarz.
Spielverlauf
1‘ Nicht einmal 60 Sekunden sind gespielt, da zeigt Schiedsrichter Eric Weisbach auf den Punkt. Christian Ortag hatte den Waldhof-Spieler nach seinem Abschluss gefoult.
2‘ Felix Lohkemper verwandelt den Strafstoß zum 0:1
6‘ Ferati schließt ab, der Ball geht über das Tor
8‘ Mannheim erwischt den besseren Start: nach einer kurz ausgeführten Ecker hält Ortag gegen Diakhaby
16‘ Wieder muss Chris Ortag eingreifen, der SSV bekommt den Angriff nicht verteidigt und die Nummer 39 klärt am kurzen Pfosten mit Fuß.
17‘ TOOR! Ein Rückpass bei der Spieleröffnung gerät zu kurz, Elias Löder ist aufmerksam und erobert den Ball. Er geht am Torhüter vorbei und schiebt ein.
31‘ Erneuter Angriff der Gäste, der Stürmer setzt sich gegen mehrere Ulmer durch und Ortag muss wieder sein Können unter Beweis stellen.
32‘ Die erneute Führung für Mannheim: Nach einem Eckball wird der Ball zum zweiten Pfosten geschlagen, von dort per Kopf in die Mitte und Kennedy Okpala muss ihn nur über die Linie drücken.
45+3‘ Hoffmann kommt nach einem Freistoß zum Abschluss, knapp über das Tor
46‘ Der SSV wechselt zur Pause doppelt, Ben Westermeier und Paul Besong kommen in die Partie.
52‘ Besong ist gleich gut im Spiel, aus acht Metern im Fallen geht seine erste Aktion aber über das Tor.
58‘ Nach einem Eckball kontert der Waldhof schnell, im eins gegen eins ist wieder Chris Ortag gegen Iwe der Sieger.
73‘ eine Zeit lang passiert nichts, der SSV hat nun mehr vom Spiel. Ein Konter über Löder und Besong wird wegen Abseits abgepfiffen.
74‘ Dennis Dressel versucht es per Direktabnahme aus 22 Metern, Nijhuis kann zur Ecke abwehren.
86‘ Die Schlussphase ist nochmal ereignisreich. Nach einer Balleroberung unserer Mannschaft im Mittelfeld geht es schnell nach vorne, Max Brandt kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss aber knapp vorbei.
89‘ Jan Boller verteidigt gegen Terence Boyd stark und hält den SSV im Spiel.
90‘ Ein Kopfball von Paul Besong kann der Torhüter entschärfen.
90+1 Chris Ortag hält einen Fernschuss aus 25 Metern.
90+4 Die wohl beste Ulmer Chance des Spiels: Nach einem guten Angriff über links kommt André Becker aus elf Metern frei zum Schuss, dieser ist aber zu harmlos.
90+5‘ Abpfiff ULMSVW 1:2
Fazit & Ausblick
In der ersten Halbzeit kann der SSV seine Leistung nicht abrufen und geht verdient in Rückstand.
Die Lechleiter-Elf kommt besser aus der Pause und übernimmt dann das Kommando. Es kommt eine deutliche Reaktion, am Ende reichen die vielen Angriffe aber nicht, um den Ausgleich zu erzielen. Andres Becker dokumentiert in der Nachspielzeit, woran es den Spatzem (auch, oder vor allem) fehlt: seine Riesenchance wird riesig vergeben. Außer Elias Löder trifft halt kein SPpatzen-Stürmer - bislang wenigstens nicht.
Am Mittwoch empfängt der SSV den VfL Pfullingen im Achtelfinale des wfv-Pokals, dann geht es in die Länderspielpause.
Aufstellung
SSV Ulm 1846 Fussball: Ortag – Wenig (46. Westermeier), Röser (46. Besong), Chessa (73. Meier), Dressel, David, Seegert, Brandt, Löder (83. Löder), Scholze, Boller (90. Kahvic)
SV Waldhof Mannheim: Nijhuis, Voelcke (55. Iwe), Sechelmann, Hoffmann, Lohkemper (64. Rieckmann), Ferati (55. Asslani), Sietan, Klünter, Diakhaby (84. Karbstein), Michel (84. Boyd), Okpala
Schiedsrichter
Eric Weisbach
Zuschauer
11.761




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








