Baubeginn für Unterkünfte für Geflüchtete in Ulmer Ortschaften
Die Stadt Ulm startet in den Ortschaften mit dem Bau von Unterkünften für Geflüchtete. Am Montag, 4. September, wird mit dem Bau der ersten Flüchtlingsunterkunft in Unterweiler begonnen, eine Woche später ist Baubeginn in Donaustetten-Gögglingen, anschließend wird in Eggingen mit dem Bau begonnen.
Betrinken in Leitplanke gerauscht
Ihre Fahrkünste überschätzt hat eine betrunkene 44-Jährige am Samstagmittag um 12:30 Uhr auf der B311 zwischen Munderkingen und Ehingen-Deppenhausen.
Vorfreude auf 22. Internationale Bindungskonferenz 2024
In der Welt der Entwicklungspsychologie und der psychischen Gesundheit ist die International Attachment Conference seit langem ein Leuchtturm des Wissensaustauschs, der Erkenntnisse und der Innovation.
Haustechnik für den Neubau: Alles aus einer Hand?
Wer einen Neubau errichtet, kommt an der Haustechnik nicht vorbei. Darunter fallen diverse Systeme und Anlagen, die von Lüftung über Strom bis hin zur Wasserversorgung reichen.
Rockstars der Wissenschaft live im Roxy
Im Roxy in Ulm starte im September die Hallensaison: Den Auftakt machen am 8. September "Methodisch unkorrekt 2.0" auf ihrer "Rockstars der Wissenschaft"-Tour. Das Motto: "Raus aus den Universitäten, rein in die Köpfe!". Los geht es um 20 Uhr.
Neue Konzertreihe: Stars der Kindermusik-Szene live im Ulmer Roxy
Herr Jan und seine Superband treten am Sonntag, 10. September, im Roxy in Ulm auf. Das Live-Konzert für Kinder beginnt um 15 Uhr.
DING-Ticket wird um 11,8 Prozent teurer
Nun ist es amtlich: Zum 1. Oktober 2023 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) eine Fahrpreisanpassung in Höhe von 11,8 Prozent bei Bussen, Straßenbahnen und Zügen in der Region vornehmen.
Schreckschüsse auf dem Ulmer Münsterplatz
Am späten Freitagnachmittag meldeten Passanten der Polizei mehrere Schüsse auf dem Ulmer Münsterplatz.
SSV Ulm 1846 Fußball empfängt Mitaufsteiger VfB Lübeck
Der SSV Ulm 1846 Fußball empfängt am Samstag den VfB Lübeck. Die Norddeutschen sind - wie die Ulm - in die dritte Liga aufgestiegen und aktuell noch ungeschlagen. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist bei bestem Fußbalwetter um 14 Uhr. Das Stadion ist für die Fans wieder mit der Straßenbahn und dem Kombiticket zu erreichen.
Gute Nachrichten aus der Wetterküche: Nächste Woche wieder sommerlicher
Der letzte Sommermonat ist angebrochen und von Sommerfeeling keine Spur? Verzweifelte Gemüter können auf ein Ende der langen, eher herbstlichen Wetterperiode hoffen. Ein wenig Geduld ist zwar noch nötig, aber dann wird sich die Wetterlage ändern.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















