Europäischer Fuchsbandwurm auf dem Vormarsch
Eine Studie mit Beteiligung des Universitätsklinikums Ulm weist auf Verbreitung des Europäischen Typs des Fuchsbandwurms in den USA hin. Ergebnis: Der Europäische Fuchsbandwurm ist auf dem Vormarsch.
Abschied aus der Klinischen Chemie - Prof. Dr. Hans Jürgen Groß geht in Ruhestand
Nach 28 Jahren Tätigkeit an der Zentralen Einrichtung Klinische Chemie
(ZEKCH), von denen er acht Jahre als Ärztlicher Direktor fungierte, hat sich Prof.
Dr. Hans Jürgen Groß zum 31. August in den Ruhestand verabschiedet. In
seiner Zeit am Universitätsklinikum Ulm (UKU) hat der Mediziner und
Biochemiker gemeinsam mit seinem Team viele moderne Entwicklungen
angestoßen und umgesetzt.
Wieder Wahlplakate angezündet und zerstört
In Wallenhausen und in Weißenhorn wurden erneut Wahlplakate angezündet und zerstört.
Deutsches Basketball-Team zieht mit 81:79-Sieg gegen Lettland ins WM-Halbfinale
Krimi in Manila! Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft besiegte im WM-Viertelfinale Lettland knapp mit 81:79 Punkten. Matchwinner war Franz Wagner, der nach einer Verletzungspause wieder auf dem Parkett war. Das deutsche Team spielt nach diesem harten Arbeitssieg am Freitag gegen die Mannschaft der USA um den Einzug ins WM-Finale.
Aktionstag der Feuerwehren am kommenden Wochenende
Der Kreisfeuerwehrverband Alb-Donau feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum, dazu gehört auch ein Aktionstag der Feuerwehren. Knapp 50 Feuerwehren aus der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis laden am Wochenende zu sich ein, ein vielfältiges Programm ist geboten.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Ulmer Klärwerk und Klärschlammverwertung: Betriebskosten bleiben stabil
In Zeiten überall steigender Kosten ist es eine gute Nachricht für die Mitglieder der Zweckverbände Klärwerk Steinhäule (ZVK) und Klärschlammverwertung Steinhäule (ZVS): Beide Verbände werden ihre geplante Betriebskostenumlage für die Mitgliedskommunen zum 1. Oktober reduzieren.
Berauscht gefahren
Am Dienstag kontrollierte die Polizei einen Autofahrer der Rauschgift konsumiert hatte.
40 Gramm Kokain in Wohnung sichergestellt
Vergangenen Dienstag, 29. August, fand die Polizei bei einer Durchsuchung in Ulm-Wiblingen Kokain.
Ulmer Straßenbahnen in Doppeltraktion
Um die vielen Ulmer Fußballfans zügig zum Stadion und auch wieder nach Hause zu bringen, setzt die SWU Verkehr seit dem Wochenende erstmalig auch Straßenbahnen in Doppeltraktion ein.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen














