Spatenstich für "DICHTER4": Millionenprojekt im Dichterviertel in Ulm
Auf circa 3530 Quadratmetern entsteht mit "DICHTER4" bis Frühjahr 2026 eine lebendige Quartiersentwicklung im Dichterviertel in Ulm. Die Umsetzungsphase, der von der PRISMA Unternehmensgruppe entwickelten, neuen Wohn- und Gewerbeflächen startete am Mittwoch mit offiziellem Spatenstich. Das Investitionsvolumen beträgt aktuell 55 Millionen Euro.

Friedrichsausteg über Donau ab Freitagmittag wieder offen
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm hat es geschafft, dass der Friedrichsausteg mit einer provisorischen Notunterstützung zum Schwörwochenende wieder für Fußgänger und Radler geöffnet werden kann. Die Sperrung wird am Freitag, 21. Juli gegen Mittag aufgehoben. Eine genaue Uhrzeit zu nennen, sei aber nicht möglich, teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Streit am Donauufer: Unbekannter sticht mit Messer zu
Am vergangenen Sonntag soll ein Unbekannter einen 27-Jährigen in Ulm mit einem Messer verletzt haben.

Aufbau der Bühne für die Konzerte auf dem Münsterplatz läuft - Die Fantastischen Vier und Leony live in Ulm
Seit Mittwochnachmittag läuft der Aufbau der großen Bühne auf dem Münsterplatz für die großen Konzerte am Sonntag und am Schwörmontag. Am Sonntag treten dort Die Fantastischen Vier vor über 8000 Fans auf. Am Schwörmontag singt - bei freiem Eintritt - der deutsche Popstar Leony. Für Stimmung sorgen am Ulmer Stadtfeiertag außerdem die Top-DJs Top DJ Chris Montana und Florian Weiss sowie the nightLIVEband für Partystimmung auf dem Münsterplatz.

Drittes Testspiel der Ulmer Spatzen: SSV siegt mit 8:0 in Aalen
Im dritten Testspiel hat der SSV Ulm 1856 Fußball deutlich mit 8:0 beim VfR Aalen gewonnen.

Gewerbegebiet in Ulm bekommt Glasfaseranschluss und damit Zugang zu Highspeed-Internet
Der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel erweitert in Ulm das Glasfasernetz für 80 Unternehmen im Gebiet zwischen der Herrlinger Straße und der Klosterstraße. Die Glasfaser-Anbindung ermöglicht Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s und bildet somit die Basis für die voranschreitende Digitalisierung in allen Branchen. Das teilt das Unternehmen mit.

Entlaufene Löwin frisst Wildschein im Berliner Stadtgebiet - Kritik an Gesetzen bei privater Wildtierhaltung
Eine Löwin ist im Stadtgebiet unterwegs. Die Berliner Polizei hat im Süden der Stadt vor einer mutmaßlich entlaufenen Löwin gewarnt. Das Tier wurde demnach dabei gesichtet, wie es in der Stadt ein Wildschwein jagte und erlegte. Dazu kommentiert die internationale Tierschutzstiftung "Vier Pfoten".

In Gleise geraten und gestürzt
Ein 42-jähriger Radfahrer hat bei einem Unfall am Mittwoch in Ulm leichte Verletzungen erlitten.

Beliebte Urlaubsinseln in Deutschland
Deutschland ist zwar ein Binnenstaat, hat aber dennoch eine erstaunliche Anzahl an Inseln. Für denjenigen, der sich einen sonnigen Urlaub wünscht, aber nicht ins Ausland reisen möchte, sind Deutschlands Inseln die perfekte Alternative.

Neues Buch „Wissenschaftsstadt Ulm“ von Dr. Alfred Katz veröffentlicht
Dr. Alfred Katz, von 1984 bis 2000 Erster Bürgermeister der Stadt Ulm, hat in dieser Funktion die Anfänge der Ulmer Wissenschaftsstadt miterlebt und mitgestaltet. Sein Buch, das die Entwicklung der Wissenschaftsstadt bis in die Gegenwart nachzeichnet, betrachtet aus wissenschaftlicher Perspektive auch die Frage, inwieweit eine wissensbasierte Stadtregion als Zukunftsmodell taugt. Zur Buchvorstellung kam neben Oberbürgermeister Gunter Czisch auch der frühere Ministerpräsident Dr. Erwin Teufel, der als politischer Wegbegleiter ein Grußwort im Buch beigesteuert hat.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen