Ulm News, 18.10.2023 11:01
Australien entdecken: Das Land der Naturwunder
James Cook betrat 1770 den Kontinent Australien und entdeckte die wunderschönen Botanik-Buchten, die im heutigen Sydney liegen. Er war allerdings nicht der erste Europäer, der sich auf den Weg in das einst fremde Land begab.
Die Portugiesen waren etwa 200 Jahre vor dem bekannten englischen Seefahrer dort. Was wohl alle Entdecker vereint, ist die Faszination, die dieser Kontinent hervorruft. Die einzigartige Tierwelt und wunderschöne Landschaften bewegen Reisende bis heute, dem Land der Aborigines einen Besuch abzustatten.
Eine persönliche Reise
Die weitläufige Natur Australiens lädt förmlich dazu ein, das Land auf eigene Faust zu entdecken. Abseits von Touristenströmen möchten viele Besucher Australien mit Mietwagen und individueller Reiseroute für sich und ganz persönlich entdecken. Herrliche Routen gibt es etwa zwischen Sydney und Brisbane, die an der Südostküste entlangführen. Dort befinden sich die Blue Mountains, dessen teils skurrilen Felsformationen immer wieder für Erstaunen und Bewunderung sorgen. Entdeckenswert ist auch der Lamington-Nationalpark, der mit furiosen Aussichtspunkten und außergewöhnlicher Tierwelt die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Flora und Fauna
Aufgrund der Millionen von Jahren währenden Isolation entwickelten sich auf dem kleinsten aller Kontinente eine Flora und Fauna, die durch eine endemische Artenvielfalt geprägt ist. Die manchmal sonderbar anmutende Tierwelt lebt in Wüsten, unterschiedlichen Savannentypen aber auch tropischen Trockenwäldern. Die überwältigende als auch gefährliche Natur ist die Hauptattraktion vieler Besucher, die Australiens einzigartige Tierwelt erleben und erkunden möchten. Zu den bekanntesten Vertretern, die den roten Kontinent beheimaten, gehören sicherlich die Beuteltiere. Neben dem Känguru, das als Wappentier das Land repräsentiert, stehen die friedliebenden Koalas an der Spitze der berühmtesten Tiere. Doch auch gefährliche Tiere wie der Taipan und die Trichternetzspinne finden auf dem Kontinent eine Heimat.
Einmal quer durchs Land
Abenteurer verschlägt es auf dem Stuart Highway mitten ins australische Outback. Die Straße verläuft in Nord-Süd-Richtung und führt an dem Uluru vorbei, der in Europa unter dem Namen Ayers Rock bekannt ist. Der Ayers Rock istellt für einen Teil der Aborigines einen zentralen Bestandteil ihres Glaubens dart. Um auf dieser Strecke sicher durch das Land zu reisen, sollten Reisende gute Vorbereitungen treffen. Ausreichend Proviant und ein gut gewartetes Fahrzeug sind Pflicht, ein Stopp an jeder Tankstelle ebenso, denn diese liegen nicht immer allzu nah aneinander, wie es bei einer deutschen Autobahn der Fall ist.
Rundreise auf der längsten Straße Australiens
Der Stuart Highway ist mit seinen gut 2700 Kilometern schon ganz schön lang, doch gegenüber dem mit etwa 13.600 Kilometer und damit etwa fünf Mal so langen National Highway 1 wirkt er dann doch ziemlich kurz. Kein Wunder, denn dieser führt einmal komplett an der Küste entlang. Für eine Städtereise also ziemlich ideal, befinden die sich doch allesamt am Pazifik. Aufgrund der Größe des Kontinents bleibt zwischen den Städten dennoch genug Zeit, um die einzigartigen Landschaften und Tierwelten Australien zu erkunden. So können Besucher im Süden Australiens einen Abstecher zu den Flinders Ranges unternehmen. Die Gebirgsregion beinhaltet gleich drei Nationalparks, die einen Besuch wert sind und Heimat der Roten Riesenkängurus ist.
Australien ist ein Land, das zahlreiche Naturschauspiele bietet, einzigartige Sehenswürdigkeiten und kulturelle Sonderbarkeiten.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen