ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.10.2023 11:01

18. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Australien entdecken: Das Land der Naturwunder


 schließen


Beschreibung: Der Ayers Rock ist eines der Naturwunder Australiens.

Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



James Cook betrat 1770 den Kontinent Australien und entdeckte die wunderschönen Botanik-Buchten, die im heutigen Sydney liegen. Er war allerdings nicht der erste Europäer, der sich auf den Weg in das einst fremde Land begab.

Die Portugiesen waren etwa 200 Jahre vor dem bekannten englischen Seefahrer dort. Was wohl alle Entdecker vereint, ist die Faszination, die dieser Kontinent hervorruft. Die einzigartige Tierwelt und wunderschöne Landschaften bewegen Reisende bis heute, dem Land der Aborigines einen Besuch abzustatten.

Eine persönliche Reise

Die weitläufige Natur Australiens lädt förmlich dazu ein, das Land auf eigene Faust zu entdecken. Abseits von Touristenströmen möchten viele Besucher Australien mit Mietwagen und individueller Reiseroute für sich und ganz persönlich entdecken. Herrliche Routen gibt es etwa zwischen Sydney und Brisbane, die an der Südostküste entlangführen. Dort befinden sich die Blue Mountains, dessen teils skurrilen Felsformationen immer wieder für Erstaunen und Bewunderung sorgen. Entdeckenswert ist auch der Lamington-Nationalpark, der mit furiosen Aussichtspunkten und außergewöhnlicher Tierwelt die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Flora und Fauna

Aufgrund der Millionen von Jahren währenden Isolation entwickelten sich auf dem kleinsten aller Kontinente eine Flora und Fauna, die durch eine endemische Artenvielfalt geprägt ist. Die manchmal sonderbar anmutende Tierwelt lebt in Wüsten, unterschiedlichen Savannentypen aber auch tropischen Trockenwäldern. Die überwältigende als auch gefährliche Natur ist die Hauptattraktion vieler Besucher, die Australiens einzigartige Tierwelt erleben und erkunden möchten. Zu den bekanntesten Vertretern, die den roten Kontinent beheimaten, gehören sicherlich die Beuteltiere. Neben dem Känguru, das als Wappentier das Land repräsentiert, stehen die friedliebenden Koalas an der Spitze der berühmtesten Tiere. Doch auch gefährliche Tiere wie der Taipan und die Trichternetzspinne finden auf dem Kontinent eine Heimat.

Einmal quer durchs Land

Abenteurer verschlägt es auf dem Stuart Highway mitten ins australische Outback. Die Straße verläuft in Nord-Süd-Richtung und führt an dem Uluru vorbei, der in Europa unter dem Namen Ayers Rock bekannt ist. Der Ayers Rock istellt für einen Teil der Aborigines einen zentralen Bestandteil ihres Glaubens dart. Um auf dieser Strecke sicher durch das Land zu reisen, sollten Reisende gute Vorbereitungen treffen. Ausreichend Proviant und ein gut gewartetes Fahrzeug sind Pflicht, ein Stopp an jeder Tankstelle ebenso, denn diese liegen nicht immer allzu nah aneinander, wie es bei einer deutschen Autobahn der Fall ist.

Rundreise auf der längsten Straße Australiens

Der Stuart Highway ist mit seinen gut 2700 Kilometern schon ganz schön lang, doch gegenüber dem mit etwa 13.600 Kilometer und damit etwa fünf  Mal so langen National Highway 1 wirkt er dann doch ziemlich kurz. Kein Wunder, denn dieser führt einmal komplett an der Küste entlang. Für eine Städtereise also ziemlich ideal, befinden die sich doch allesamt am Pazifik. Aufgrund der Größe des Kontinents bleibt zwischen den Städten dennoch genug Zeit, um die einzigartigen Landschaften und Tierwelten Australien zu erkunden. So können Besucher im Süden Australiens einen Abstecher zu den Flinders Ranges unternehmen. Die Gebirgsregion beinhaltet gleich drei Nationalparks, die einen Besuch wert sind und Heimat der Roten Riesenkängurus ist.
Australien ist ein Land, das zahlreiche Naturschauspiele bietet, einzigartige Sehenswürdigkeiten und kulturelle Sonderbarkeiten.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen


May 19

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben