5.Ulmer Stadtradeln: 713 000 Radkilometer, 150 Teams, 3500 Aktive und 115 Tonnen weniger Kohlendioxid
Vom 1. bis 21. Mai fand in Ulm zum fünften Mal das "Stadtradeln" statt. Die Gewinner-Teams wurden am Montag bei der Abschlussveranstaltung im Ulmer Rathaus prämiert.

Ein Rettungswagen voller Videokameras
Ein fast ganz normaler Rettungswagen und ein Kleinbus bilden das neue Fortbildungs-Gespann des DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm. Mit Hilfe der beiden Fahrzeuge und Übungspuppen können die Mitarbeiter im Rettungsdienst seltene Krankheiten diagnostizieren und die Zusammenarbeit im Team verbessern.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Papierflut ade! Digitale Aufnahmedokumente an Uniklinik Ulm
Zu Beginn eines Krankenhausaufenthaltes kommen auf die Patient*innen viele bürokratische und organisatorische Fragestellungen zu. Um diese möglichst unkompliziert und stressfrei zu klären, gibt es am Universitätsklinikum Ulm (UKU) am Standort Oberer Eselsberg eine zentrale, stationäre Patientenaufnahme. Diese dient als erste Anlaufstelle für alle geplanten Klinikaufenthalte.

Kind läuft bei Rot über Straße und wird von Auto erfasst
Trotz roter Fußgängerampel überquerte eine 11-Jährige am Montag in Ulm die Olgastraße.

Baby in Glascontainer ausgesetzt - 38-jährige Mutter in Haft
Eine Frau steht im Verdacht, ihr neugeborenes Kind am Samstag in Langenau ausgesetzt zu haben. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft in Ulm mit.

Wichtige Infos zum BAföG: Informationstour macht Halt an Universität Ulm
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) informiert auch dieses Jahr wieder Studentinnen und Studenten mit einer Informationstour über das BAföG. Am 20. Oktober 2023 legt die Tour einen Stopp an der Universität Ulm ein.

28-Jähriger kracht mit Auto gegen Baum
Mit leichten Verletzungen kam am Sonntag ein 28-Jähriger auf der B 30 davon.

Ulmer Nester wieder bereit
Am 2. November werden die Ulmer Nester wieder am Karlsplatz und am Alten Friedhof in Betrieb gehen. Die in Ulm entwickelten Schlafkapseln bieten Obdachlosen während der kalten Jahreszeit einen Kälteschutz während der Nacht. Sie sind gedacht für wohnungslose Menschen, die nicht das Übernachtungsheim aufsuchen können oder wollen, und ergänzen das breit auf-gestellte Angebot der Ulmer Wohnungslosenhilfe.

Zu schnell auf A 8: Anhänger kracht in Leitplanke
Am Sonntag befuhr ein 67-Jähriger mit einem Gespann aus Pkw und Anhänger das Autobahnkreuz Ulm/Elchingen.

Der Aligner: Zahnkorrekturen mit Druck, aber ohne Draht
Die Bandbreite bei Fehlstellungen der Zähne ist groß – und während einige damit verbundene Korrekturen eher der Ästhetik dienen, sind andere aus medizinischen Gründen dringend angeraten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen