Lockruf der Zauberpilze
Selbst die strengsten Gegner von bewusstseinsstimulierenden Substanzen müssen sich mit dem auffällig hohen weltweiten Vorkommen von Zauberpilzen auseinandersetzen.
Schnee in Bayern: Wetter oder Klimawandel?
Anhaltende, starke Schneefälle zum Start ins vergangene Wochenende haben in Bayern für Chaos gesorgt. Ein halber Meter Neuschnee rund um München - so viel wie noch nie seit Messbeginn in einem Dezember, tagelanges Verkehrschaos und Schulausfälle. Der diesjährige Winteranfang bricht Rekorde. Doch was hat der Klimawandel damit zu tun?
Millisekunden retten den Rückrundenauftakt
In einem Last-Minute Showdown hat ratiopharm ulm Dolomiti Energia Trento mit 85:83 besiegt. Die Ulmer Basketballer festigten damit den vierten Platz in Gruppe B im EuroCup.
Muslimischer Gebetsraum und Gemeindezentrum in Wiblingen: Stadt will Bedenken der Anwohner berücksichtigen
Die muslimische Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat hat bei der Stadt Ulm eine Bauvoranfrage für die Nutzung einer ehemaligen Gewerbehalle im Dreifaltigkeitsweg in Wiblingen als Gebetsraum und Gemeindezentrum gestellt. Dagegen gibt es Bedenken.
Der umweltbewusste Nikolaus kommt mit der Straßenbahn
Der Nikolaustag ist für den Nikolaus absoluter Stress, denn überall wird er von den Kindern erwartet. Auch in der Ulmer Straßenbahn waren mehrere Dutzend Kinder unterwegs, die auf Geschenke hofften.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann
Standing ovations für "Heisenberg" im Theater Neu-Ulm
Zum Premierenwochende des neue Stücks im Theater Neu-Ulm: "Heisenberg. Liebe - (k)eine Illusion" wurde mit langanhaltendem Beifall und sogar - eine Rarität in Klein-Theatern - mit standing ovations gefeiert. Jetzt folgen weitere Auftritte, die nächsten zwei am Freitag und am Samstag, 8. und 9. Dezember jeweils 20 Uhr. Der Geburtsjahrgang von "Alex Priest" (1946) hat freien Eintritt.
Tiefkühlkost gerettet: Notstromaggregat springt bei Stromausfall ein
Ein Stromausfall in einem Kühllager ist ein Albtraum für jeden Kühllogistiker. Tiefkühlkost im Wert von Millionen Euro ist dort eingelagert und muss bei konstant niedrigen Temperaturen gelagert werden.
Rassistische Parolen von Ulmer Fans in Köln - SSV Ulm droht mit Stadionverbot
Beim Spiel des SSV Ulm 1846 Fußball gegen Viktoria Köln haben SSV-Fans nach Verlassen des Blocks rassistische Parolen gerufen. Nachdem sie von zwei Ulm Fans aufgefordert wurden, dies zu unterlassen, wurde diesen Gewalt angedroht. Auf diese Vorfälle in Köln haben Vorstand und Geschäftsführung im Namen des gesamten SSV Ulm 1846 Fussball nun reagiert. Der Club droht mit Stadionverbot.
Nikolaus seilt sich von der Kinderklinik ab
Fast schon traditionell hat sich der Nikolaus von der Ulmer Kinderklinik abgeseilt und zahlreiche Kinder beschenkt. Zum fünften Mal haben sich ehrenamtliche Höhenretter der Feuerwehr Ulm vom Klinikdach über die Glasfassade abgeseilt, um Kindern eine Freude zu machen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Bürgermeisterin Iris Mann erkrankt: Genesungsprozess erfordert Zeit
Bürgermeisterin Iris Mann, als Dezernentin für die Bereiche Kultur und Soziales, Bildung und Sport zuständig, ist weiterhin erkrankt. Das teilt die Stadt Ulm mit.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen













