Biberacher OB Zeidler: Es kann nicht sein, dass eine ganze Stadt ab 3.30 Uhr von Demonstranten genötigt wird
Der „Politische Aschermittwoch der Grünen“ sei eigentlich von jeher ein „Fest der Demokratie, des Austausches und freilich auch der Diskussion,“ betont der Biberacher Oberbürgermeister Norbert Zeidler. Was sich dieses Jahr in seiner Stadt abgespielt habe, bezeichnete das Biberacher Stadtoberhaupt als „beklemmend und beschämend.“ Die konsens- und dialogfähige Gesellschaft sei für ihn der größte Verlierer des Tages, bedauert OB Zeidler. Die Protestanten griffen die Polizei an. Mehrere Polizisten wurden verletzt. Der traditionelle politische Aschermittwoch der Grünen mit viel Grünen-Prominenz musste wegen gewalttätigen Krawallen von Bauern abgesagt werden.

Zukunft der Verkehrsleitsysteme: Integration von KI und Big Data
Die Evolution der städtischen Mobilität ist eng mit der Entwicklung fortschrittlicher Verkehrsleitsysteme verknüpft.

Subtile Kunst der Accessoires
Im Reich der Mode spielt die subtile Kunst der Accessoires eine entscheidende Rolle. Es ist ein Bereich, in dem weniger oft mehr ist und in dem minimalistische Details eine maximale Wirkung erzielen können.

Die Kunst des Whiskey-Sammelns
Die Kunst des Whiskey-Sammelns ist eine faszinierende und komplexe Welt, die weit über das bloße Whiskey kaufen hinausgeht. Es ist ein Hobby, das sowohl Kenntnisse als auch Leidenschaft erfordert.

Ermäßigte D-Tickets ersetzen DING-Semestertickets ab Sommersemester 2024
Studierende in und um Ulm und Neu-Ulm müssen sich künftig auf neue Tickets und Tarifbestimmungen in Bussen und Bahnen einstellen: Ab dem kommenden Sommersemester (April 2024) gibt es keine DING-Semestertickets mehr.

Frühlingsgrüße zum Valentinstag
Die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger durfte sich anlässlich des Valentinstages über Frühlingsboten in Form von Tulpensträußen freuen.

Bäume umgesägt für Brückenneubau an Bundesstraße 10
Eine weitere große Brücke in Ulm muss ersetzt werden, die als „Bauwerk 2“ bezeichnete Brücke führt den Berliner Ring über die Bundesstraße 10 zwischen der Uniklinik und dem Industriegebiet Jungingen. Noch ist im Gemeinderat kein Baubeschluss gefallen, doch bereits jetzt müssen Bäume für die Bauarbeiten weichen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Mit drei Promille am Steuer
Einen auffälligen Autofahrer meldete ein Zeuge der Polizei am Dienstag bei Königsbronn.

Sieben Polizisten verletzt bei Bauern-Blockade in Biberach
Am Mittwoch ist es im Zusammenhang mit einer Veranstaltung der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Biberach zu Tumulten. Es gab Verletzte. Der politische Aschermittwoch der Grünen in der Biberacher Stadthalle musste wegen vieler aggressiver Bauern abgesagt werden. Kritik gab es auch an der Polizei.

Aggressionen und Tumulte: Grüne sagen politischen Aschermittwoch in Biberach ab
Die Grünen haben den traditionellen Aschermittwoch in Biberach in Absprache mit der Polizei und den Sicherheitsbehörden abgesagt. Grund der Absage sind Blockaden, Proteste von aggressiven Bauern und anderen Teilnehmern im Stadtgebiet, auf den Zufahrtsstraßen und vor der Stadthalle. Feuerwerkskörper waren gezündet worden. Und es gab Schlagereien, Drohungen und Beleidigungen gegen die Grünen-Poliiker.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen