NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ erwacht aus Winterschlaf
Nach einem Winterschlaf kommt wieder Leben ins Naturfreundehaus ,,Spatzennest“. Ein ehrenamtlicher Hausdienst der NaturFreunde Ulm sorgt dafür, dass ab Sonntag, 3. März, das am Rande des Naturschutzgebietes ,,Kleines Lautertal“ bei Weidach gelegene Naturfreundehaus wieder für Familien, Wanderer, Radfahrer und andere Gäste geöffnet ist.


Trio auf Beutezug
Am Donnerstag entwendeten drei Männer in der Ulmer Innenstadt mehrere Kleidungsstücke.

Martin Ansbacher ist neuer Oberbürgermeister von Ulm
Martin Ansbacher ist neuer Oberbürgermeister von Ulm. Der SPD-Politiker wurde am Donnerstag, 29. Februar, als Oberbürgermeister der Stadt Ulm verpflichtet. Er stimmte die Bürgerinnen und Bürger auch auf Veränderungen ein. "Veränderungen sind machbar, wenn wir sie entschlossen angehen,“ sagte er in seiner ersten Rede vor dem Gemeinderat und den Verwaltungsspitzen als OB. Mehr Fotos von der Amtseinführung von OB Martin Ansbacher in der ulm-news Galerie.

Zuwachs von 50 000 Übernachtungen im Jahr 2023 - Alb-Donau-Kreis meldet Rekordzahlen im Tourismus
Der Alb-Donau-Kreis hat im Jahr 2023 mit 593.100
Übernachtungen einen neuen Höchststand bei den Übernachtungen erzielt und damit alle bisherigen Bestmarken übertroffen. Das meldet das Landratsamt Alb-Donau.

Stadt Ulm will gegen "Götterbäume" vorgehen
Der "Götterbaum" hat nicht nur einen schönen Namen, er ist auch ein richtiger pflanzlicher Kraftprotz, wie man im Internet nachlesen kann. Ailanthus altissima, wie er botanisch heißt, lässt sich von Dürresommern nicht aus der Fassung bringen, verträgt Streusalz, Abgase und sogar eine ordentliche Dosis Herbizide. Und ist auch noch ganz hübsch. Trotzdem hat der Baum in Ulm wenig Freunde.

Reh springt vor Auto
Am Mittwoch erfasste eine 40-Jährige mit ihrem Skoda ein Reh bei Altheim.

ZwickRoell eröffnet Batterie-Prüflabor: Beitrag zur Transformation der Elektromobilität
Die Elektromobilität (E-Mobility) revolutioniert die Fortbewegung und wird angesichts des Klimawandels als globale Herausforderung immer wichtiger. In diesem Zusammenhang spielt die Batterieprüfung eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. Das neue ZwickRoell Batterie-Prüflabor in Ulm-Einsingen, das an diesem Mittwoch (28. Februar) eingeweiht wurde, stellt sich dieser Entwicklung.

Comedian Alain Frei drei mal im Roxy in Ulm
Comedian Alain Frei gilt als der Humor-Exportschlager aus der Schweiz – seine Tourneen sind regelmässig ausverkauft. So auch im Roxy in Ulm. Dort tritt der Schweizer drei Mal auf.

Sattelzug auf A 8 ausgebrannt
Unverletzt blieb der Fahrer eines Sattelzuges, der am Donnerstagmorgen auf der Autobahn 8 bei Hohenstadt ausbrannte.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen