10 Jahre Schüler-Ingenieur-Akademie in Ulm
Die Projektpartner, aus Gymnasien, Firmen und Hochschulen bestehend, feierten das 10jährige Jubiläum der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) in Ulm. Seit 2003 haben 189 Schüler, davon 79 Schülerinnen das Projekt erfolgreich abgeschlossen. „Der Anteil der weiblichen Teilnehmer ist mit 42% erfreulich hoch“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.
Der neue Einsatzleitwagen des ASB Regionalverband Ulm wird an die Stadt Ulm übergeben
Zweieinhalb Jahre tatkräftige Arbeit und Energie stecken in dem neuen schwefelgelben Mercedes Sprinter mit der Nummer UL AS 2121. Am Schwörmontag hat er seinen ersten Einsatz. Der neue Einsatzleitwagen löst das 1991 in Dienst gegangene MedEL, Baujahr 1986, ab. Möglich gemacht haben das viele ehrenamtliche Stunden eines Helferteams, zahlreiche Sponsoren, Gelder der Stiftung Samariter für Ulm und eine Anschubfinanzierung der Ulmer Bürgerstiftung.
Golf Club Ulm feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum mit Sport und Geselligkeit
Der Golf Club Ulm feierte sein 50-jähriges Jubiläum am Wochenende mit einem Festessen sowie einem Mitgliederturnier und einem geselligen Abend. Die vielfach ausgezeichnete Anlage in der Wochenau bei Illerrieden war einer der ersten Plätze in Deutschland und erhielt nun eine weitere Auszeichnung: Die Silbermedaille „Golf und Natur“, mit der der Deutsche Golf Verband, die Bemühungen Naturschutz und Sport zu vereinigen, würdigt.
Ulmer Fischerstechen: Der König macht sie wieder alles nass
Eine wunderbare Kulisse mit vielen Tausend Zuschauern an den Donauufern, traumhaftes Kaiserwetter und packende Stecherduelle machten den 1. Wettkampftag des Ulmer Fischerstechens zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Mutige Springer für „Jump & Fun“ im Donaufreibad gesucht
Für das „Jump & Fun“-Familien-Wochenende, 27. und 28. Juli, im Donaufreibad Wonnemar in Neu-Ulm werden mutige Springer gesucht. Beim Wettbewerb, der schon in den vergangenen Jahren die Badegäste begeisterte, geht es darum, einen Sprung vom 5 oder 10 Meter-Brett mit einer möglichst großen Bombe abzuschließen.
Verkehrsbehinderungen wegen Abbrucharbeiten für die neuen Sedelhöfe
Bereits seit einigen Wochen laufen die Abbrucharbeiten zwischen Bahnhofstraße und Olgastraße für die neuen Sedelhöfe. Am Montag, 15. Juli, wird mit dem Abriss der Gebäude Bahnhofplatz 4 und 5 begonnen.
BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg geht an zwölf Schulen aus der IHK-Region Ulm
Mit dem BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg werden zum sechsten Mal Schulen ausgezeichnet, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in der IHK Ulm wurde am 10. Juli zwölf Schulen aus der IHK-Region Ulm das BoriS – Berufswahl-SIEGEL verliehen.
„Jugend forscht“ geht in die nächste Runde
Unter dem Motto „Verwirkliche Deine Idee!" geht Jugend forscht in die neue Runde. Noch bevor sie in die Sommerferien starten, können sich Jugendliche mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder zum Wettbewerb anmelden.
Landtagspräsident Wolf: Parlamente wollen Akzeptanz der Menschen für Europa und den Donauraum gewinnen
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 11. und 12. Juli erstmals eine Donau-Parlamentarier-Konferenz in Ulm ausgerichtet. An der Konferenz im Ulmer Stadthaus nahmen Delegationen aus zehn Staaten des Donauraums teil. In einer Schlusserklärung vereinbarten die Parlamentarier, die EU-Donauraum-strategie künftig durch regelmäßig stattfindende Donau-Parlamentarier-Konferenzen zu begleiten und zu unterstützen.
OB Ivo Gönner verwilligt das Fischerstechen
Die Vorbereitungen für das Fischerstechen laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren. Offiziell "unter Dach und Fach" ist die Großveranstaltung auf und rund um die Donau allerdings erst nach der heutigen Verwilligung durch OB Ivo Gönner.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen













