„ulmer markt sonntag“ in Ulm - Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Zum siebten Mal findet in Ulm am Sonntag, 7. Oktober der verkaufsoffene Sonntag mit buntem Marktreiben statt. Die Märkte öffnen bereits um 11 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr. Nicht nur in der Innenstadt sondern auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten.

Straßenarbeiten und Verkehrsbehinderungen "Am Bleicher Hag"
In der Straße „Am Bleicher Hag“ am unteren Eselsberg wird ab Montag, 8. Oktober, im Bereich zwischen Mähringer Weg und Einmündung Sonnenhalde der Straßenbelag erneuert. Die Arbeiten sollen am Freitag, 12. Oktober, fertig sein.

Einsteins Relativitätstheorie hautnah erlebt
„Alles ist relativ“ - unter diesem Motto stand der 2. Jugend forscht Tag für rund 400 teilnehmende Schülerinnen und Schüler an der Hochschule in Ulm. Ehemalige und aktuelle Sieger aus der Innovationsregion Ulm informierten über ihre Projekte bei Deutschlands bekanntesten Wettbewerb für Nachwuchsforscher. „Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben wir uns dazu entschlossen auch 2012 wieder einen Jugend forscht-Tag an der Hochschule Ulm zu veranstalten und unser Angebot kommt bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sehr gut an“, resümiert Uschi Knapp, die Geschäftsführerin der Innovationsregion Ulm den erfolgreichen Tag.

Tarifkonflikt bei Schwaben Mobil - Streik im Nahverkehr Ulm wird fortgesetzt
Der Tarifkonflikt bei Schwaben Mobil dauert an: Freitag sind die Fah- rer und Fahrerinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Betrieb Ulm erst gar nicht zur Arbeit erschienen und sind dem Auf ruf der Gewerkschaft ver.di gefolgt, die Arbeit nicht aufzunehmen.

Bündnis für eine gentechnikfreie Region stellt Forderungen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Lebensmittelskandale und insbesondere alarmierender Nachrichten zu den Themen Glyphosat und grüne Gentechnik sowie aktueller Forderungen von Landwirtschaftsminister Bonde zum Stopp von Genmais-Importen hat das Bündnis für gentechnikfreie Region mehrere Forderungen veröffentlich.

Wieder Streik im öffentlichen Nahverkehr Ulm
Heute Nachmittag hat die Gewerkschaft ver.di die Fahrer und Fahrerinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Betrieb Ulm aufgerufen die Arbeit einzustellen. Damit wird der im Juli begonnene Erzwingungsstreik nach einer Streikpause in der Ferienzeit fortgesetzt. Es kommt zu deutlichen Auswirkungen auf dem gesamten Liniennetz der SWU in Ulm, insbesondere im jetzt beginnen- den Berufsverkehr, berichtet Maria Winkler von ver.di, die in ihrer Pressemitteilung die Forderungen ausführlich begründet.

Trickserei ist kein Kavaliersdelikt
Mit einem Trick versuchte ein Kunde am Mittwoch, einen Ulmer Verbrauchermarkt zu betrügen.

Annette Schavan teilt Förderung für die Sanierung der Kirche St. Georg in Ulm mit
Der Bund beteiligt sich mit bis zu 200 000 Euro an der Sanierung der Ulmer Kirche St. Georg. Das teilte heute Bundesministerin Annette Schavan mit.

Top Golfplatz in naturbelassener Atmosphäre - Deutscher Golfverband honoriert nachhaltiges Umweltmanagement des Golf Club Ulm e.V.
Dem Golf Club Ulm e.V. wurde die Urkunde „Golf & Natur“ in Bronze vom Deutschen Golfverband überreicht. Damit würdigt der Verband das nachhaltige Umweltmanagement des Clubs auf der Anlage in der Wochenau in Illerrieden. Eine Besonderheit: Der Golf Club Ulm produzierte in diesem Jahr seinen ersten Honig.

Keine Debatte, dafür Lärm -, Laubsauger oder Strafzettelprobleme
Wieviel Lärm, wieviel Leise verträgt die Stadt Ulm. Diese provokanten Fragen sollten am Dienstagabend im Rahmen der neuen Reihe "SWP-Debatte" mit den Redakteuren Dana Hoffmann und Willi Böhmer diskutiert werden. Es blieb aber beim Gejammere und Schilderungen persönlicher Lärm -, Laubsauger oder Strafzettelprobleme - auf Stammtischniveau.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen