Frauenpower im Klosterhof: Diana Damrau, Lindsey Sterling und Joan Baez bei Wiblinger Sommerfestspielen
Frauenpower im Klosterhof: Diana Damrau und die Philharmonie Baden-Baden am 8. Juli, Lindsey Sterling am 9. Juli und und Joan Baez am 12. Juli werden bei den Wiblinger Sommerfestspielen 2015 im malerischen Klosterhof auftreten. Möglichwerweise kommen noch weitere Konzerte an den beiden noch offenen Tagen hinzu. Näheres konnte Anna Maria Dietz vom Veranstalter Provinztours noch nicht sagen. Die hochkarätige Konzertreihe im Klosterhof wird 2015 von der Agentur Provinztours erstmals in Alleinregie - ohne den bisherigen Ulmer Partner "gerngeschehen" veranstaltet. Der Vorverkauf hat begonnen.
11-jähriger von Auto erfasst
Ein Autofahrer hat am Dienstag in Ulm einen 11-jährigen Jungen auf dem Rad übersehen, der Richtung Westplatz fahren wollte. Beim Sturz wurde der Junge leicht verletzt.
Sportler unterstützen Friedensdorf
Einen Scheck über 800,- Euro zugunsten des Vereins „Friedensdorf International“ überbrachten am gestrigen Mittwoch Dr. Jürgen Bauer, 1. Vorstand des Eishockeyvereins VfE Ulm/Neu Ulm, Michael Bielefeld, Trainer der 1. Mannschaft, und Omar Rona, Geschäftsführer der Vision Hockey GmbH. Sie besuchten die Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie auf dem Oberen Eselsberg. Dort werden zurzeit die schweren kriegsbedingten Verletzungen der zehnjährigen Setara Hayatullah aus Afghanistan vom Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Florian Gebhard und seinem Team behandelt.
Sparkasse Ulm ehrt Jubilare für 25 und 40 Jahre Schaffenskraft
Bei der Sparkasse Ulm begehen im Jahr 2014 insgesamt 32 Mitarbeiter ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Betriebsjubiläum. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte Manfred Oster,Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm – auch im Namenseiner Vorstandskollegen Wolfgang Hach und Andrea Grusdas –die Jubilare für deren langjährige Treue.
Frankfurter Physiker gewinnt Science Slam im Roxy
Beim letzten Science Slam im Jahr 2014 am Dienstag im Ulmer Roxy ging der Physiker Sascha Vogel aus Frankfurt als Sieger von der Bühne. Sein Thema: "Physik in Hollywood".
Der Rockklassiker in Ulm: Manfred Mann's Earth Band
Wer noch nie einen Song von Manfred Mann und seiner hauseigenen Earth Band gehört hat, ist entweder taub oder lebt in der Abgeschiedenheit der Wüste. Jetzt macht die Band Halt im Ulmer Club Theatro. Nennen Sie uns einen Hit der Band und gewinnen Sie eines von vier Tickets für das Konzert am 17. Dezember. Antworten bitte bis 10. Dezember unter Stichwort "Manfred Manns" an redaktion@ulm-news.de (Bitte Postadresse angeben). Viel Glück!
Darstellerbesuch zur Serie „Die Kirche bleibt im Dorf”
Nach dem großen Erfolg startet am Montag, 08. Dezember, nun die zweite Staffel "Die Kirche bleibt im Dorf" im SWR Fernsehen. Immer montags um 20.15 Uhr können die Zuschauer sich zwei neue Folgen über die beiden verfeindeten schwäbischen Dörfer anschauen. Für Besucher der Lichtburg bietet sich allerdings die Möglichkeit, zwei neue Folgen noch vor dem offiziellen Fernsehstart zu sehen: In der Premierenvorstellung mit Hauptdarsteller Christian Pätzold, der zur gemütlichen Autogrammstunde einlädt.
Filialleiterwechsel bei der Südwestbank in Ulm
Nach über sechs Jahren als Filialleiter der Südwestbank in Ulm übergibt Ralf Lange die Leitung an seinen Nachfolger Markus Lützel. Er kommt von der Sparkasse Günzburg-Krumbach und bringt langjährige Erfahrung im Bankwesen mit.
Schluss mit Schuss - SWR Fernsehen kocht Glühwein-Thema noch einmal hoch
"Die Weihnachtszeit: friedlich und besinnlich? Von wegen! Zumindest in Ulm nicht, wo der Streit um den Glühwein mit Schuss hochgekocht ist". So hochprozentig-reisserisch weist das SWR Fernsehen auf einen Beitrag in "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 4. Dezember, 20.15 Uhr, hin.
Gewinnerin des Ulmer Dermatologie-Preis 2014 entdeckt genetische Multisystemerkrankung
Der Ulmer Dermatologie-Preis schlägt traditionell eine Brücke zwischen Hautklinik und Humangenetik. Am Montag, 8. Dezember, wird Professorin Cristina Has vom Universitätsklinikum Freiburg für die Entdeckung einer genetischen Erkrankung geehrt, die Lunge, Niere und Haut („Schmetterlingshaut“) betrifft.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












