Mobil im Winter: Was Radfahrer bei Dunkelheit, Schnee und Kälte beachten sollten
Die Temperaturen fallen, die Tage werden kürzer: Wenn der Winter kommt, verfrachten viele ihr Fahrrad in den Keller – aber warum eigentlich? Wer angepasst fährt und sich etwas vorbereitet, hat auch in der kalten Jahreszeit beim Radeln Spaß. Nicht nur das: Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Fitness und sorgt für Bewegung an der frischen Luft. Die Initiative RadKULTUR hat einige Tipps, wie man mit dem Rad gut durch den Winter kommt.
Betrüger scheitern an aufmerksamen Senioren
Betrüger haben in den vergangenen Tagen mehrfach versucht, Senioren zu betrügen. Fast immer scheiterten sie.
Ulmer Radiosender Donau 3FM wird digital
Der Ulmer Radiosender DONAU 3 FM schließt sich dem digitalen Wandel an: ab 1.Dezember wird das Programm des Lokalradios in weiten Teilen Baden-Württembergs via DAB+ empfangbar sein.
Volker Schwarzenberg wird Geschäftsführer bei Radio 7
Volker Schwarzenberg (47) übernimmt im Frühjahr 2015 die Geschäftsführung beim baden-württembergischen Privatsender. Er folgt dann auf Dr. Bernhard Hock, der diese Funktion seit Sommer interimsmäßig ausübt.
Beim Abbiegen Motorrad übersehen
Ein Auto und ein Moped sind am frühen Donnerstag in Ulm zusammengestoßen. Eine Pkw-Fahrerin hatte beim Abbiegen das Motorrad übersehen.
Beim Ausparken Autos beschädigt
In zwei Fällen von Unfallflucht in Ulm ermittelt jetzt die Polizei. Am Mittwoch wurde ein Fahrzeug in einem Parkhaus in der Albert-Einstein-Allee beschädigt, am Donnerstag in der Kronengasse.
Neue Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in Ulm
Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche in Ulm wird neu geregelt. Am 1. Dezember 2014 eröffnet die neue Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche an der Universitätsklinik für Kin- der- und Jugendmedizin, die künftig für die Versorgung außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Woche und an den Wochenenden und Feiertagen zu- ständig sein wird. Die Notfallpraxis wird für die Stadt Ulm, den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Senden und Vöhringen zuständig sein. Die Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche ist von Montag bis Freitag von 19:00 bis 21:30 Uhr und samstags, sonn- und feiertags von 9 bis 20:30 Uhr geöffnet. Zu diesen Öffnungszeiten können die Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen.
Vorbeugung psychischer Belastungen ist wichtig
Mit den Problemen der psychischen Belastung im Arbeitsalltag hat sich eine Tagung des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie SÜDWESTMETALL Ulm beschäftigt. Neben zahlreichen Unternehmen des Verbandes der Region Ulm und anderer Regionen kamen unter anderem auch Vertreter des Landkreises und der Stadt Ulm in den Räumen der ASYS Automatisierungssysteme GmbH in Dornstadt zusammen. Tenor: Der Arbeitsschutz für physische Belastungen in Deutschland ist weltweit führend. Er wird zunehmend auch Maßstab für den Erhalt der psychischen Gesundheit.
Grüne beantragen Abfahrtszeitanzeige am Wiblinger Pranger
Die Haltestelle am Wiblinger Pranger wird im hohen Maße für den Umstieg zwischen Stadt- und Umlandbussen, dem Mobil-SAM und dem Auto genutzt. Die Grüne-Fraktion ulm3 wünscht dort nun eine Abfahrtszeitanzeige.
Jugendberufsagentur soll Jugendlichen den Einstieg in den Beruf erleichtern
Jugendlichen den Einstieg in den Beruf zu erleichtern und ihnen durch optimale Ausbildungsmöglichkeiten berufliche Zukunftschancen zu eröffnen, das ist gemeinsames Anliegen der Stadt Ulm, der Agentur für Arbeit Ulm und des Jobcenter Ulm. In einer „Jugendberufsagentur“ wollen die drei Akteure bei der Koordinierung der Übergänge in Ausbildung und Beruf zusammenwirken und die unterschiedlichen Angebote von Jugendhilfe, Arbeitsagentur und Jobcenter bündeln und abstimmen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










