Weniger Unfälle aber mehr Schleudertraumata
In Baden-Württemberg wurden 2011 fast 30 Prozent mehr Unfallopfer wegen eines Schleudertraumas stationär behandelt als noch zehn Jahre zuvor. Und das obwohl im selben Zeitraum die Zahl von Verkehrsunfällen mit Personenschaden von rund 42.000 auf knapp 36.000 zurückgegangen ist. Das berichtet die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) mit Bezug auf Zahlen des Statistischen Bundes- und Landesamts.

Lernen Sie Ihre Lunge besser kennen - Lungentag im Stadthaus Ulm
Bereits zum 16. Mal findet der „Deutsche Lungentag“ statt. In diesem Jahr am Samstag, 21. September. Ein Tag, an dem bundesweit ungezählte Informationsveranstaltungen, Vorträge und Mitmachaktion für die breite Öffentlichkeit stattfinden, die sich allesamt dem zweitgrößten Organ des menschlichen Körpers widmen, das ohne Zweifel ein „Hochleistungssportler“ ist, denn pro Tag liefert es einen Heißluftballon voll Luft zum Atmen und sichert so das Überleben.

Betriebsbesuch bei Brobeil Aufzüge: Ein Aufzug pro Tag
Etwa 4.000 Aufzuganlagen hat die Firma Brobeil im süddeutschen Raum bislang gebaut. Damit ist das Unternehmen der wichtigste Aufzugbauer in der Region. Service und Kundendienst gelten als wichtigster Geschäftsbereich des 130 Mitarbeiter starken Unternehmens. Viele der Mitarbeiter sorgen direkt beim Kunden für passgenauen Einbau, Wartung und Reparatur der Glas- Lasten- oder Personenaufzüge.

Noerpel setzt sich erneut für Freiburger StraßenSchule e.V. ein
Wie bereits im letzten Jahr unterstützt Hartmut Noerpel-Schneider, Gesellschafter der C.E. Noerpel GmbH, den Verein Freiburger StraßenSchule. Frank Irslinger, Geschäftsführer der Noerpel-Niederlassung in Teningen bei Freiburg, besuchte das Projekt, das sich um wohnungslose junge Erwachsene kümmert, und überreichte einen Scheck über 5.000 Euro von Hartmut Noerpel-Schneider.

Elf Mitarbeiter seit 40 Jahren bei der Volksbank Ulm-Biberach eG Ulm
Eben noch konnte die Volksbank Ulm-Biberach eG 17 junge Menschen als neue Auszubildende begrüßen. Jetzt kann die mit Abstand größte Genossenschaftsbank zwischen Alb- und Bodensee elf Auszubildenden aus dem Jahr 1973 zu ihrem 40jährigen Dienstjubiläum gratulieren.

Startschuss zum donau.pop.camp 2014
Aufgrund des großen Erfolges und der vielen positiven Rückmeldungen von Teilnehmenden, Coaches, Presse und Publikum findet 2014 erneut ein donau.pop.camp in Ulm statt. Die Ausschreibung für das Camp startet nun.

Kostenlos mit Bus und Bahn - und viel erleben
Zum 13. Mal heißt es wieder: "Ohne Auto - mobil". Wie jedes Jahr locken kostenloses Bus- und Bahnfahren und viele Exkursionen, Besichtigungen und andere Aktivitäten. Am Samstag, den 14. September, verkehren alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bereich des Verkehrsverbundes DING einen Tag lang zum Nulltarif.

Krebsaktionstag der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik
Das Pflegeteam der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik lädt zum Krebsaktionstag ein und zeigt Patienten, wie sie im Alltag Kraft schöpfen können. Welche Nebenwirkungen haben neue Krebsmedikamente? Kann ich während der Therapie Sport machen? Und worauf sollte ich bei meiner Ernährung achten? Diese und ähnliche Fragen greift das Pflegeteam in der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik (MOT) des Zentrums für Innere Medizin am Universitätsklinikum Ulm beim „6. Krebsaktionstag“ auf.

Waldtag der Forstverwaltung am 15. September
Was man kennt und liebt, das schützt man: Das gilt auch für den Wald. Der Begriff "Nachhaltigkeit" ist derzeit in aller Munde. Darüber wird unter anderem beim Waldtag der Ulmer Forstverwaltung am Sonntag, 15. September, informiert.

Ulmer Synagoge am Weinhof ausgezeichnet
Mit der Synagoge am Weinhof in Ulm gehört das Kölner Büro "kister scheithauer gross architekten und stadtplaner (ksg)" zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2013/14.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen