Ulm News, 26.03.2015 14:24
Polizei durchsucht sieben Wohnungen nach Rauschgift
Sieben Wohnobjekte in Senden, Vöhringen, Neu-Ulm, Ulm und Schwendi sind heute Morgen von Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit Unterstützungskräften durchsucht worden.
Anlass für die 60 eingesetzten Beamten war ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Memmingen. Mehrere Personen stehen unter dem Verdacht, illegalen Handel mit Betäubungsmitteln im Raum Neu-Ulm und Ulm zu betreiben. Zeitgleich haben daher unter Leitung der Neu-Ulmer Kripo Rauschgiftfahnder mehrerer Polizeidienststellen, Beamte und Beamtinnen der bayerischen Bereitschaftspolizei und Hundeführer mit Rauschgiftsuchhunden sieben Wohnungen und Anwesen in Senden, Vöhringen, Neu-Ulm, Ulm und Schwendi durchsucht. Unterstützt worden sind sie dabei für den Bereich Baden-Württemberg auch von Einsatzkräften des benachbarten Polizeipräsidiums Ulm. Beim Einsatz sind 40 Gramm Marihuana, eine Kräutermischung, zahlreiche Handys und Rauschgiftutensilien wie ein sogenannter Crusher zum Mahlen von Marihuana und Feinwaagen, aufgefunden und sichergestellt worden. Die überwiegend bereits einschlägig bekannten Tatverdächtigen, sieben Männer mit deutscher, britischer und türkischer Staatsangehörigkeit und im Alter von 19 bis 39 Jahren, sind nach Vernehmungen wieder auf freiem Fuß. Die Auswertung der erlangten Erkenntnisse, insbesondere der aufgefundenen Daten, wird mindestens die nächsten Tage in Anspruch nehmen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen