Ulm News, 26.03.2015 12:29
In den Sommerferien Laborluft schnuppern
Experimentieren an der Uni Ulm: In den Summer Science Camps vom 3. bis zum 7. August haben Jugendliche der Klassen 5 bis 8 die Chance, spielerisch in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik zu forschen und zu experimentieren. Dafür öffnet die Universität Ulm in den Sommerferien zum widerholten Mal ihre Türen.
Das Programm ist in zwei Altersstufen unterteilt. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 gibt es das Summer Science Camp. Die Jugendlichen der 7. und 8. Klassen haben im Advanced Summer Science Camp die Möglichkeit, sich als Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu beweisen.
Wie jedes Jahr werden die Summer Science Camps von der Ulmer 3-Generationen-Uni (u3gu) organisiert. Das Ziel: Drei Generationen gehen gemeinsam auf Entdeckungstour. Ganz in diesem Sinne werden die Schülerinnen und Schüler von engagierten Helfern im dritten Lebensalter, den „Senior Consulants“, auf ihrem Weg durch die Universität begleitet. Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der Universität übernehmen die fachliche Anleitung. Im Laufe der Woche werden die Jugendlichen die Chance haben, echte Laborluft zu schnuppern und sich wie richtige Forscher zu fühlen.
Die Anmeldung zu den Science Camps erfolgt online unter www.u3gu.de. Wie die Großen müssen auch die Nachwuchswissenschaftler vor der „Einschreibung“ eine selbstgestaltete Bewerbung einreichen. Diese sollte nicht aus fremden Texten und Bildern bestehen, sondern selbst erarbeitet sein. Auch Videos sind nicht erwünscht. In den Teilnahmegebühren von 150 Euro sind das Mittagessen und die tägliche Betreuung von 8 bis 17 Uhr enthalten.
Anmelde- und Bewerbungsschluss ist der 30. April
Bewerbung an: Universität Ulm, ZAWiW / u3gu, Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm Dr. Annette Wettstein, 0731-50-26620 (8-12 Uhr), info@u3gu.de, www.u3gu.de








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen