Ulm News, 26.03.2015 12:29
In den Sommerferien Laborluft schnuppern
Experimentieren an der Uni Ulm: In den Summer Science Camps vom 3. bis zum 7. August haben Jugendliche der Klassen 5 bis 8 die Chance, spielerisch in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik zu forschen und zu experimentieren. Dafür öffnet die Universität Ulm in den Sommerferien zum widerholten Mal ihre Türen.
Das Programm ist in zwei Altersstufen unterteilt. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 gibt es das Summer Science Camp. Die Jugendlichen der 7. und 8. Klassen haben im Advanced Summer Science Camp die Möglichkeit, sich als Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu beweisen.
Wie jedes Jahr werden die Summer Science Camps von der Ulmer 3-Generationen-Uni (u3gu) organisiert. Das Ziel: Drei Generationen gehen gemeinsam auf Entdeckungstour. Ganz in diesem Sinne werden die Schülerinnen und Schüler von engagierten Helfern im dritten Lebensalter, den „Senior Consulants“, auf ihrem Weg durch die Universität begleitet. Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der Universität übernehmen die fachliche Anleitung. Im Laufe der Woche werden die Jugendlichen die Chance haben, echte Laborluft zu schnuppern und sich wie richtige Forscher zu fühlen.
Die Anmeldung zu den Science Camps erfolgt online unter www.u3gu.de. Wie die Großen müssen auch die Nachwuchswissenschaftler vor der „Einschreibung“ eine selbstgestaltete Bewerbung einreichen. Diese sollte nicht aus fremden Texten und Bildern bestehen, sondern selbst erarbeitet sein. Auch Videos sind nicht erwünscht. In den Teilnahmegebühren von 150 Euro sind das Mittagessen und die tägliche Betreuung von 8 bis 17 Uhr enthalten.
Anmelde- und Bewerbungsschluss ist der 30. April
Bewerbung an: Universität Ulm, ZAWiW / u3gu, Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm Dr. Annette Wettstein, 0731-50-26620 (8-12 Uhr), info@u3gu.de, www.u3gu.de




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








