Das Weihnachtsballett schlechthin im Congress Centrum: „Der Nussknacker“ von Tschaikowsky
Tschaikowskys Ballettwelt – sie ist eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen. Die Partitur zu Tschaikowskys beliebtem Nussknacker ist eine der genialsten und brillantesten, die je für ein Ballett komponiert wurden, und von außerordentlicher Eleganz. Am Montag, 22. Dezember, präsentiert das „Bolschoi Staatsballett Belarus“ den Nussknacker um 19.30 Uhr in Ulm im Congress Centrum.

Handwerk zum Thema Erbschaftssteuer
Das Bundesverfassungsgericht erklärte heute die bisherige Regelung zur Erbschaftssteuer für verfassungswidrig. Das Gericht sieht in einem Vergleich die Erben von Privatvermögen, im Vergleich zu Erben von Betriebsvermögen benachteiligt. Das Gericht erkennt hier einen Verstoß gegen geltendes Verfassungsrecht. „Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Politik gefragt, besonnen zu entscheiden“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, zur heutigen Entscheidung des obersten Bundesgerichts bezüglich der Erbschaftssteuer.

Skrupellose Hausmusik von Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle
Einmal mehr live und leibhaftig im Ulmer Roxy: Die fantastische, unfassbare, umwerfende, phänomenale, absolut einzigartige und glücklich machende Herr Stumpfes Zieh & Zupfkapelle spielt am 27. Dezember um 20 Uhr in der Werkhalle.

Einbrecher waren zu laut
Ohne Beute blieben am frühen Mittwoch in Ulm zwei unbekannte Einbrecher. Durch den Lärm den sie verursachten, wurden zwei Zeugen auf ihr Schaffen aufmerksam.

Zu schnell in die Kurve
Betrunken und auch viel zu schnell war am Mittwoch morgen gegen 2.30 Uhr ein Autofahrer im Ulmer Kuhbergring Richtung Wiblingen unterwegs.

Hilde Mattheis lädt Flüchtlingsfamilien zum Weihnachtscafé ein
Zwei gemütliche Stunden mit Weihnachtsgebäck, Winterliedern und Geschichten veranstalten die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und der SPD Arbeitskreis Migration am kommenden Samstag. Ab 14:30 Uhr werden dank zahlreicher Spenden die Flüchtlingsfamilien aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Römerstraße in das Vereinsheim des Kuhbergvereins eingeladen.

Heimspiel - das Konzert mit vier Bands
Das Konzert am Tag vor Heiligabend ist traditionell ein Highlight im Roxy-Programm. Vor zwei Jahren rockten Benzin, im letzten Jahr Itchy Poopzkid die rappelvolle Werkhalle. In diesem Jahr wird erstmals der „Nachwuchs“ den musikalischen Jahresausklang in den Kulturhallen übernehmen! Dazu hatten Roxy und Popbastion gemeinsam im Sommer alle Bands aus der Region aufgerufen, sich um die Teilnahme am Konzert zu bewerben. 30 Bands aus Ulm und der Umgebung meldeten sich und mußten sich einem Auswahlverfahren und der Bewertung der "Heimspiel" - Jury stellen.

Last-Minute-Geschenke aus dem Roxy - Sonderöffnung des Ticketschalters am 20. Dezember
Die letzte Möglichkeit vor Weihnachten noch Tickets oder Geschenkgutscheine für das Ulmer Roxy persönlich in den Kulturhallen zu erwerben, besteht Samstag, den 20. Dezember 2014.

ServiceCenter Neue Mitte: Geänderte Öffnungszeiten über den Jahreswechsel
Für das SWU ServiceCenter gelten geänderte Öffnungszeiten über den Jahreswechsel. Die SWU-EnergieBerater passen ihre Sprechzeiten ab 2015 an.

Denkmalförderung für das Ulmer Münster
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft stellt im Rahmen der vierten Tranche des diesjährigen Landesdenkmalförderungsprogramms auch Gelder für Ulm zur Verfügung, wie die Ulmer Abgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir heute vom Ministerium erfuhren.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen