Prämienübergabe für das Projekt 'Umwelt macht Schule"
Prämienübergabe für das Projekt 'Umwelt macht Schule" :Jetzt wurden im Ulmer Rathaus durch den Schirmherrn des Projekts, Oberbürgermeister Ivo Gönner, die Geld- und Sonderprämien der diesjährigen "Umwelt macht Schule"-Ausschreibung überreicht.

Holi - Festival mit Farben und Clubsounds in der Au
Das Farbenfestival "Holi - Sensation of Colors" findet am Samstag, 26. Juli, auf dem Ulmer Messegelände stat. Das Festival beginnt um 14 Uhr und endet um 22 Uhr.

Martin Rivoir startet bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften
Der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete und Stadtrat Martin Rivoir läuft am kommenden Sonn tag bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften mit.

Prominenz oder Provinz
Das Live-Musik-Programm auf dem Münsterplatz, als Rettung für den Schwörmontag nimmermüde hergeschrieben, geriet zum Zuhörerdebakel. Denn es interessierten sich – Regen hin, Kälte her - für die regionalen Bands nicht einmal einige hundert Zuhörer. Um den Münsterplatz zu füllen, bedarf es eines attraktiven Programms mit bekannten Bands und Namen.

Sun & Fun-Tour von Radio 7 kommt nach Blaustein
Endlich ist es wieder soweit. Radio 7, der bekannteste Sender im Süden, geht auf Tour und verwandelt sechs Städte von Ende Juli bis Anfang September in Freiluft-Partyzonen. Am Samstag, 26. Juli baut der Sender in Blaustein auf dem Parkplatz beim Bad Blau auf. Der Eintritt ist frei.

Auf den Sattel, fertig, los: In den Ferien zum Fahrradführerschein
Daheimgebliebene müssen sich in den Ferien nicht langweilen! Es gibt Alternativen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ferien-Radkurs? Polizei und Kreisverkehrswacht bieten Kindern ab 9 Jahren die Möglichkeit, in den Sommerferien den "Fahrradführerschein" zu machen.

Neu bei Leichtathletik-DM: „Walk of Fame“
Mit einer außergewöhnlichen Idee überraschen die Organisatoren der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm (25.-27. Juli) die Teilnehmer und Zuschauer im Donaustadion: Erstmals bei einer DM wird es einen „Walk of Fame“ geben. Auf diesem Ehrenweg prangt je ein Stern für jeden DeutschenMeister des Vorjahres.

Arbeiten in der Karlstraße - Verengung der Straße wegen Kanal- und Leitungsarbeiten
Die Karlstraße in Ulm wird auf Höhe des neuen Wohnbauprojekts „KARL“ von vier auf zwei Fahrbahnen verengt. Grund sind Kanalarbeiten. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 8. August und dienen als Vorbereitung für die Neugestaltung der Karlstraße, die im Herbst beginnt.

Kugelstoß-DM auf dem Münsterplatz als Brücke in die Moderne
Es ist eine Premiere: Erstmals werden am 25. Juli die Kugelstoß-Meister bei einer Deutschen Meisterschaft nicht im Stadion, sondern bereits am Freitagabend mitten in der Innenstadt gesucht. Die clubers.net-Arena auf dem Ulmer Münsterplatz ist nur ein Weg, den die deutsche Leichtathletik geht, um ihre Popularität noch weiter zu steigern.

Unverwüstliche Ulmer Feierbiester
Viele Ulmer ließen sich den Schwörmontag durch den starken Regen nicht vermießen. In vielen Lokalen oder Discos wurden drinnen weitergefeiert. Richtig heiße Partys im Freien und im strömenden Regen liefen auf dem Marktplatz mit den "Lollies" sowie zu Clubsounds von Raffa Gomez an der Zill und vor dem Wilden Mann. In die Kulisse (DJ Matze Ihring) kam man bereits um 18 Uhr nicht mehr zu Tür rein. Tristesse herrschte dagegen in der Au.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen