Circus Carl Busch gastiert über Ostern in der Ulmer Friedrichsau
Der Deutsche Nationalcircus Carl Busch gastiert im Rahmen seiner Deutschland-Tournee auch in Ulm und schlägt die Zirkuszelte vom 04. bis 12. April auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau auf. Für Groß und Klein ist in der Manege einiges geboten: die Besucher erwartet ein buntes Programm mit klassischen Zirkusartisten und vielen Tieren. Die Premiere findet am Samstag, 04. April 2015 jeweils um 15.30 Uhr und 20 Uhr statt.
„German Hairdressing Award“ für Patrick Befurt
Der Ulmer Patrick Befurt zählt zu den zehn besten Friseuren Deutschlands. Der Chef des Ulmer Salons „epoche“ wurde jetzt mit dem „German Hairdressing Award“ in der Kategorie „Color Technician“ ausgezeichnet.
Das Lego-Münster ist fertig
Es ist vollbracht! Rechtzeitig zum Legoland Saisonstart haben die beiden Modelldesignerinnen Vera Feldmann und Anastasia Trautwein die Arbeiten am aufsehenerregenden LEGO Modell des Ulmer Münsters erfolgreich beendet. Vorangegangen waren vier Monate akribischer und kreativer Arbeit. Am 28. März setzten Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Legoland- Geschäftsführer Martin Kring gemeinsam mit den beiden Baumeisterinnen den Turm auf das Hauptschiff und vollendeten damit offiziell den Bau.
Über 400 Kinder machen bei Osteraktion mit - Viel Spaß beim Osternester-Basteln und Ostereier-Bemalen
Riesige Resonanz auf Osteraktion in den Geschäftsstellen der Sparkasse Ulm: Über 400 Kinder haben sich für die insgesamt 20 angebotenen Termine in Ulm und im gesamten Alb-Donau-Kreis angemeldet. Die Fünf- bis Neunjährigen hatten sichtlich großen Spaß dabei, unter Anleitung von Sparkassenmitarbeitern ihr eigenes Osternest anzufertigen und dessen eierförmigen Inhalt farblich zu verschönern.
Städtische Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Für Ämter und städtische Einrichtungen in Ulm gelten während der Osterfeiertage zum Teil andere Öffnungszeiten.
Lustige Suche nach Ostereiern im Wonnemar
An Ostern überrascht der Osterhase die großen und kleinen Badegäste im Donaubad Wonnemar.
Erika Stucky Bubbles & Bangs: "Mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus
Mit der Schweizer Sängerin Erika Stucky und ihrem Trio setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 12. April, seine Reihe "mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus fort.
Scheiter hat’s verraten: Radio7-Carwash-Partner sind bekannt
Eigentlich hätte das Andi Scheiter erst morgen am Gründonnerstag inder Morningshow verraten dürfen – aber aus lauter Vorfreude hat er schon heute aufradio7.de zumindest die Partner der Aktion „Carwash in der Karwoch“ veröffentlicht.
Psychotherapeutische Hochschulambulanz eröffnet im April
Depressionen, Angsterkrankungen und Zwangsstörungen. Patienten mit diesen oder anderen psychischen Erkrankungen warten in Ulm und Umgebung im Durchschnitt sechs bis sieben Monate auf einen Therapieplatz. Mitte April wird die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität Ulm in der Innenstadt (Schaffnerstr. 3) eröffnet und bietet Therapieplätze an. Behandelt werden Erwachsene in Einzel- und Gruppensitzungen mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Im Zentrum stehen Depressionen, Traumafolgestörungen, anhaltende Trauerreaktionen sowie Essstörungen.
Zum "Lebendigen Kreuzweg" werden wieder mehrere tausend Zuschauer erwartet
Die italienische Gemeinde Ulm/Neu-Ulm führt an Karfreitag zum zwölften Mal den "Lebendigen Kreuzweg" durch. Höhepunkt ist die Kreuzigungsszene gegen 20 Uhr auf dem Münsterplatz. Insgesamt sind rund 180 Helfer und Laienschauspieler im Einsatz.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen













