Grün-Rot investiert 84,7 Millionen Euro in den Schulhausbau
Die grün-rote Landesregierung fördert 2014 den landesweiten Schulausbau mit 75,1 Millionen. Die Robert-Bosch-Schule und die Ferdinand-von-Steinbeis- Schule in Ulm erhalten einen Zuschuss von insgesamt 3,4 Millionen Euro. Das teilt der grüne Landtagsabgeordnete Jürgen Filius mit.

Atmosphäre und Genuss beim 8. Ulmer Weinfest
Zum Genießen und Verweilen laden Gastronomen und das Ulmer City Marketing mit einem Angebot von verschiedenen Weinen und typischen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern ein. Das Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz wird am 13. August eröffnet und schließt am 30. August.

Welcher Beruf ist der Richtige? - Berufswahlkompass gibt Hilfestellung
Das Projekt „Berufswahlkompass“ ermöglicht den Jugendlichen verschiedene Einblicke in die Arbeitswelt. „Einblicke, die wichtig sind, um eine fundierte Berufswahlentscheidung zu treffen“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. In diesem Schuljahr nahmen 113 Jugendliche an diesem Projekt teil.

Belagsarbeiten in den Sommerferien
Während die meisten in den Sommerferien sind, bedeutet die verkehrsärmere Zeit für Straßenbauer zumeist Hochsaison. Weil ferienbedingt der Autoverkehr in der Stadt weniger wird, können sie ausbessern und Beläge erneuern. Zwischen dem 11. August und 7. September ist die Blaubeurer Straße an der Reihe - Auftakt zur Erneuerung der wichtigen Ost-West-Verkehrsachse, zu der auch die Karlstraße gehört, die dann ab Herbst umgestaltet wird.

Linie 1: SWU Verkehr saniert die Gleise
Ab dem 11. August wird für 20 Tage ein Schienenersatzverkehr eingesetzt. Die SWU saniert die Straßenbahngleise im Stadtgebiet.

Rauch zieht durch den Ulmer Hauptbahnhof
Mit dem Stichwort "Rauch im Gebäude" wurde am Samstagabend die Ulmer Feuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert.

Spenden in Höhe von 5500 Euro für das Ulmer Münster
Anlässlich des ulmer münstertages und des Tages der Rose 2014 wurde für das Ulmer Münster geld gesammelt. Monica Herold, Rosenfreunde Ulm, und Henning Krone, Ulmer City Marketing, übergaben jetzt eine Spende in Höhe von 5500 Euro für das Ulmer Münster.

Erster Bauabschnitt der Renaturierung des Blauufers abgeschlossen
Der erste Bauabschnitt der Renaturierung des Blauufers am ehemaligen Kässbohrer-Gelände ist abgeschlossen.

Senioren ganzjährig aktiv zum Wasser Trinken auffordern
Trinken ist gerade im Sommer immens wichtig – doch Fälle von Austrocknung passieren das ganze Jahr über. 218 Versicherte der AOK Ulm-Biberach sind 2013 mit der Diagnose Volumenmangel ins Krankenhaus eingeliefert worden. Davon waren 44 Prozent Senioren von 85 Jahren oder älter.

Piratenpartei: Stuttgart 21 hängt Ulm ab
Nach der Ankündigung von Verkehrsminister Dobrindt, die Elektrifizierung der Südbahn auf unbestimmte Zeit zu verschieben, kommt nun ein weiteres gebrochenes Versprechen für Ulm hinzu. So Jochen Schmidberger von der Piratenpartei Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen