Ulm News, 05.08.2015 12:56
Kobelgraben macht Probleme
Im Kobelgraben bauten die EBU in den letzten Monaten einen neuen Abwassersammler, darunter litt auch die Grünanlage zwischen Bahnhof und Donau. Die Stadtverwaltung sagte bei einem Ortstermin im letzten Sommer den Anwohnern und der SPD-Fraktion ein Konzept zu, der Kobelgraben und der alte Apothekergarten sollten nicht nur in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt, sondern wohl durchdacht neu geplant werden.
Unzufrieden waren aber die Anwohner mit der Beleuchtung, die in die Jahre gekommen war und mit einer Pergola am Eingang des Apothekergartens. Das Holzgestell diente vorrangig als Klettergerüst für feiernde Jugendliche, das darauf in den angrenzenden Hausgarten stieg. Die vorhandenen Laternen wurden inzwischen von der Stadt repariert, ausreichend für ein sicheres Gefühl sei dies jedoch noch nicht, klagen die Anwohner. Unverändert steht die Pergola da und ermöglicht weiterhin einen leichten Zugang in den Garten. Bei einem erneuten Ortstermin am Dienstag war im Apothekergarten die Kripo zu sehen, die mit einem Drogenspürhund die Grünflächen durchsuchte. Die Grünanlage ist derzeit häufig Ziel von Polizeieinsätzen, offenbar entsteht dort ein akuter Schwerpunkt des Drogenhandels. Der Konzeptentwicklung der Bauverwaltung nicht vorgreifen wollen Martin Rivoir und Dorothee Kühne von der SPD-Fraktion, die jedoch in einem Antrag an OB Gönner Sofortmaßnahmen der Stadt einfordern. Der Kritik an Beleuchtung und Pergola müsse zügig begegnet werden, auch wenn die Gestaltung der Grünanlage noch Zeit brauche.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen