ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.07.2015 12:07

15. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erste Bachelorabsolventen am Gesundheitscampus Kloster Wiblingen


Zwölf Studierende an der Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen haben als erste den Studienjahrgang „Medizintechnische Wissenschaften“  erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Urkunden fand im  Bibliothekssaal des Klosters Wiblingen statt.

 Akademiedirektor Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko  beglückwünschte die Studierenden: „Der Gesundheitssektor wächst stetig, es gibt einen großen  Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Sie sind deutschlandweit die ersten Absolventen dieses  Studiengangs und haben damit Pionierarbeit geleistet. Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrem  Abschluss und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.“ 
Der Studiengang „Medizintechnische Wissenschaften“ ist eine Kooperation zwischen der Dualen  Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim und der Akademie für Gesundheitsberufe am  Universitätsklinikum Ulm und startete zum Wintersemester 2013. Das Studium richtet sich an  Operationstechnische sowie an Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten mit den drei  Fachrichtungen Laboratorium, Radiologie und Funktionsdiagnostik mit abgeschlossener Ausbildung. Es  handelt sich um einen Aufbaustudiengang, bei dem Teile der absolvierten Fachschulausbildung unter  bestimmten Voraussetzungen als Leistung auf das Studium anerkannt werden können; die eigentliche  Studienzeit ist somit auf drei Semester verkürzt.  Auch in den Zeiten des Studiums sind die Studierenden am  Universitätsklinikum oder bei einem anderen Arbeitgeber beschäftigt und erhalten eine Vergütung. „Vor knapp zwei Jahren haben wir unsere drei Gesundheitsstudiengänge Medizintechnische  Wissenschaften, Angewandte Gesundheitswissenschaften und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung  feierlich eröffnet. Heute unsere ersten Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschieden zu können  macht uns als Hochschule sehr stolz“, so Prof. Manfred Träger, Rektor der DHBW Heidenheim. „Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit mit der Akademie für Gesundheitsberufe. Die zur  Verfügung stehenden fachlichen Kompetenzen sind sehr wichtig und wertvoll für unseren Studiengang.  Unsere Studierenden sind damit perfekt für ihre berufliche Zukunft gerüstet“, erläutert Prof. Dr. Wolfgang  Weidemann, Studiengangsleiter Medizintechnische Wissenschaften an der DHBW Heidenheim. „Die  einzigartige Kooperation mit der DHBW am Gesundheitscampus im Wiblinger Kloster ist für unser  Universitätsklinikum ein Glücksfall. Dadurch werden die Gesundheitsberufe für Bewerber noch attraktiver  und der Standort Ulm wird gestärkt. Wir knüpfen mit der Akademisierung an internationale Standards an und  bilden dringend benötigte Fachkräfte für die Schnittstelle zwischen Fachkompetenz und Wissenschaft aus“,  ergänzt Professor Tomaschko. Studiengangs Medizintechnische Wissenschaften



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben