Stadt, Rad, Fluss – die beste App im Donauraum
Am Donnerstag wurde der DonauRaum App Award DORA in Ulm verliehen. Den ersten Preis gewann das Projekt Molae Quaesitae aus Freiburg.

Große Unterschiede bei Komplikationsraten - Krankenhausnavigator um Informationen zur Qualität von Prostataoperationen erweitert
Die AOK hat ihr Angebot des AOK-Krankenhausnavigators erweitert und bietet in ihrem Internetportal unter www.aok.de/krankenhausnavigator ab sofort auch Informationen über die Qualität von Prostataoperationen. „Der Klinikvergleich zeigt, dass es in Deutschland große Unterschiede bei den Komplikationsraten bei Prostataoperationen gibt“, sagt Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg.

Neues Bundesmeldegesetz ab 1. November: Mitwirkungspflicht des Vermieters wird wieder eingeführt
Am 1. November tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Die wichtigste Änderung aus Sicht der Bürger: Die im Jahr 2002 abgeschaffte Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers bzw. des Wohnungseigentümers bei einer An-, Ab- und auch Ummeldung (z.B. beim Wegzug in das Ausland) wird wieder eingeführt. Damit will man vermeiden, dass sich jemand an einer Adresse anmeldet, wo er gar nicht wohnt. So sollen Straftaten verhindert werden, wie zum Beispiel Betrugsdelikte unter Angabe falscher Adressen.

Brutaler Mord an Rafael Blumenstock vor 25 Jahren mitten in Ulm - Täter immer noch nicht ermittelt
Es war ein brutales, schreckliches Verbrechen: In der Nacht zum 4. November 1990 wurde der damals 28-jährige Rafael Blumenstock mitten in der Ulmer Innenstadt auf dem Münsterplatz zusammengeschlagen, zusammengetreten und bestialisch mit 21 Messerstichen umgebracht. Nach wie vor sind der oder die Täter des grausamen Verbrechens nicht ermittelt und auf freiem Fuß.

Besuch auf vier Pfoten bei Ulmer ASB Senioren
Mit einem freudigen „Wuff, Wuff“ brachte Balu seine Begeisterung zum Ausdruck, bei den ASB-Senioren in den Ulmer Hausgemeinschaften zu sein.

„Czisch“-Luftballon fliegt fast bis Österreich
Der Ulmer OB-Kandidat Gunter Czisch verteilt jeden Samstag am Wahlstand in der Hirschstraße nicht nur aufschlussreiche Wahlkampfbroschüren, sondern auch Luftballons. Einer der weißen Luftballons mit dem auffälligen Aufdruck „Gunter Czisch“ bewies jetzt besonders viel Energie und Ausdauer und flog von Ulm bis ins 300 Kilometer entfernte Tittmanning im Landkreis Traunstein, etwa 30 Kilometer entfernt von Salzburg.

Jahresforum der EU-Donauraumstrategie mit 1200 Teilnehmern in Ulm
Ulm ist dieses Jahr Gastgeberin für das Jahresforum der EU-Donauraumstrategie. Am 29. und 30. Oktober 2015 werden hier rund 1200 Interessenvertreter aus dem Donauraum in Ulm zusammenkommen. Als Referenten werden unter anderem Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die EU-Kommissarin für Regionalpolitik, Corina Cretu, erwartet.

Kein "Winterzauber" in der Ulmer Friedrichsau
Der diesjährige "Winterzauber" war in diesem Jahr in der Friedrichsau im Bereich des Biergarten "Teutonia" geplant. Die Gastronomen haben das Projekt nun auf Eis gelegt. Der Grund: Die Stadt will den Hüttenzauber nur bis 22 Uhr genehmigen.

Wichtige Informationen über Herzinfarkt, Risiken, Symptome und Behandlung
Beim diesjährigen Herztag im Stadthaus Ulm am Samstag, 24.Oktober, 9.30 bis 13.30 Uhr, ging es um Herzinfarktrisiken, Herzinfarktsymptome und die Behandlung bei Herzinfarkt. In vier Vorträgen nahmen sich Herz- und Gefäßspezialisten der Herzklinik Ulm sowie renommierte Gastdozenten dem Thema an. Dazu standen weitere Informationen und Aktionen auf dem Programm. Zum siebten Mal fand im Rahmen des Herztages die Verleihung des „Herzsport-Preises 2015“ durch Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner statt.

Wer ist das zukunftsfähigste Stadtoberhaupt für Ulm? - Podiumsdiskussion im Stadthaus
BUND und lokale agenda 21 fragen heute im Stadthaus: Wer ist das zukunftsfähigste Stadtoberhaupt für Ulm? Die Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidatinnen und Kandidaten beginnt um 19.30 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen