ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.04.2017 11:51

10. April 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zwei tunesische Gefährder aus Ulm abgeschoben


Zwei tunesische Gefährder aus Ulm sind in den vergangenen Tagen in ihr Heimatland abgeschoben worden. Das teilt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mit. Die beiden 35-jährigen Asylbewerber hatten den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt gutgeheißen und sich nach Informationen und Auskunft des LKA  mit entsprechenden Anschlagsplanungen im Zeitraum vor der Abschiebung beschäftigt. 

Ende Dezember 2016 leitete die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat ein Ermittlungsverfahren gegen zwei tunesische Tatverdächtige aus dem Raum Ulm ein. Der Polizei war zuvor bekannt geworden, dass die beiden 35-jährigen Asylbewerber den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt guthießen und sich ebenfalls mit entsprechenden Anschlagsplanungen im Zeitraum vor der Abschiebung beschäftigen. Ferner bestand der Verdacht, dass einer der beiden Tatverdächtigen außerhalb seines Zimmers eine Schusswaffe versteckt haben soll, heißt es in der Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. Die Ermittlungen ergaben keine weiteren Anhaltspunkte auf eine bevorstehende Anschlagsplanung der Tatverdächtigen.
Parallel zu den Ermittlungen wurden bei den beiden Tatverdächtigen im Zuge des engen Informationsaustauschs zwischen den beteiligten Behörden allerdings aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet, da die von ihnen gestellten Asylanträge zu diesem Zeitpunkt bereits abgelehnt worden waren. Der erste Tatverdächtige Tunesier wurde von LKA-Ermittlern am 6. März 2017 an seiner Arbeitsstelle in Ulm festgenommen. Das Amtsgericht Ulm ordnete seine Abschiebehaft an. Bereits am 8. März 2017 wurde dieser Gefährder auf dem Luftweg nach Tunesien abgeschoben. Den zweiten Tatverdächtigen nahmen Ermittler des LKA BW mit Unterstützung des Polizeipräsidiums München am 18. März 2017 in München fest.
Auch gegen ihn ordnete das Amtsgericht Ulm Abschiebehaft an, der Mann wurde am 5. April ebenfalls in sein Heimatland abgeschoben. Bei beiden wurden Wohnungsdurchsuchungen in Ulm durchgeführt. Dabei wurden schriftliche Unterlagen, Mobiltelefone und Speichermedien sichergestellt. Die Beweismittel werden noch ausgewertet, heißt es abschließend in der Pressemitteilung des Landeskriminalamts. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben