ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.04.2017 11:51

10. April 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zwei tunesische Gefährder aus Ulm abgeschoben


 schließen


Foto in Originalgröße



Zwei tunesische Gefährder aus Ulm sind in den vergangenen Tagen in ihr Heimatland abgeschoben worden. Das teilt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mit. Die beiden 35-jährigen Asylbewerber hatten den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt gutgeheißen und sich nach Informationen und Auskunft des LKA  mit entsprechenden Anschlagsplanungen im Zeitraum vor der Abschiebung beschäftigt. 

Ende Dezember 2016 leitete die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat ein Ermittlungsverfahren gegen zwei tunesische Tatverdächtige aus dem Raum Ulm ein. Der Polizei war zuvor bekannt geworden, dass die beiden 35-jährigen Asylbewerber den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt guthießen und sich ebenfalls mit entsprechenden Anschlagsplanungen im Zeitraum vor der Abschiebung beschäftigen. Ferner bestand der Verdacht, dass einer der beiden Tatverdächtigen außerhalb seines Zimmers eine Schusswaffe versteckt haben soll, heißt es in der Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. Die Ermittlungen ergaben keine weiteren Anhaltspunkte auf eine bevorstehende Anschlagsplanung der Tatverdächtigen.
Parallel zu den Ermittlungen wurden bei den beiden Tatverdächtigen im Zuge des engen Informationsaustauschs zwischen den beteiligten Behörden allerdings aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet, da die von ihnen gestellten Asylanträge zu diesem Zeitpunkt bereits abgelehnt worden waren. Der erste Tatverdächtige Tunesier wurde von LKA-Ermittlern am 6. März 2017 an seiner Arbeitsstelle in Ulm festgenommen. Das Amtsgericht Ulm ordnete seine Abschiebehaft an. Bereits am 8. März 2017 wurde dieser Gefährder auf dem Luftweg nach Tunesien abgeschoben. Den zweiten Tatverdächtigen nahmen Ermittler des LKA BW mit Unterstützung des Polizeipräsidiums München am 18. März 2017 in München fest.
Auch gegen ihn ordnete das Amtsgericht Ulm Abschiebehaft an, der Mann wurde am 5. April ebenfalls in sein Heimatland abgeschoben. Bei beiden wurden Wohnungsdurchsuchungen in Ulm durchgeführt. Dabei wurden schriftliche Unterlagen, Mobiltelefone und Speichermedien sichergestellt. Die Beweismittel werden noch ausgewertet, heißt es abschließend in der Pressemitteilung des Landeskriminalamts. 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben