Neue Umleitungen für die Linie 2
Jetzt geht es richtig los mit den Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2: Ab Montag, 14. März, kommt es am Eselsberg und Kuhberg aufgrund von Bauarbeiten für die Linie 2 zu neuen Umleitungen. Hier sind die aktuellen Änderungen aufgelistet.

Niederlagen als Neuanfang - Ulmer Denkanstöße geben dem Scheitern eine Chance
„Scheitern – Na und?“ Jeder erleidet irgendwann in seinem Leben einmal Schiffbruch. Die große Frage ist: Wie geht man damit um? Lässt man sich von einer Niederlage entmutigen oder begreift man das persönliche oder berufliche Misslingen als Neuanfang? Die Ulmer Denkanstöße wollen die Bürger vom 16. bis 19. März im Ulmer Stadthaus zum Umdenken bewegen, und zwar mit einem Thema, mit dem wahrscheinlich jeder bereits Erfahrungen gemacht hat: dem Scheitern.

Bewohner des Alb-Donau-Kreises häufiger und länger krank als Städter
Eine Steigerung der Arbeitsunfähigkeit um 0,3 auf 5,2 Prozent verzeichnet die AOK Ulm-Biberach für den Alb-Donau-Kreis (ADK). Die Ulmer hingegen legten von 2014 auf 2015 nur leicht um 0,1 auf 4,9 Prozent zu. Auch bei der Summe der Arbeitsunfähigkeitstage, der Zahl der Krankschreibungen und der durchschnittlichen Krankheitsdauer lag der Kreis über der Stadt.

CDU-Kandidat Dr. Thomas Kienle im Endspurt - 100 Stunden plus Aktion mit prominenten Helfern
Der Kandidat im Wahlkreis Ulm, Dr. Thomas Kienle, sein Zweitkandidat Wolfgang Schmauder und die CDU unternehmen zusammen von Mittwoch früh bis Samstagnacht eine "100 Stunden Plus"- Aktion im Landtagswahlkampf und haben dafür noch zusätzliche Informationsstände, Begegnungen und Haubesuche in das Programm genommen, um mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. „In der letzten Woche starten wir im Wahlkampf noch einmal durch“ sagt der CDU Kandidat Dr. Thomas Kienle.

Rekord: Fast 800 000 Übernachtungen im Jahr 2015 in Ulm und Neu-Ulm
Die Donau-Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm kann zum sechsten Mal in Folge Rekorde sowohl bei Ankünften als auch bei den Übernachtungen für 2015 vermelden. "Die Doppelstadt hat sich in den vergangenen Jahren als attraktives Städterei-
seziel einen Namen gemacht und aufgrund der guten allgemeinen Wirtschaftslage hat sich auch der Geschäftsreisetourismus positiv entwickelt,"berichtete Wolfgang Dieterich, Geschäftsführer der Ulm Neu-Ulm Touristik (UNT).

Landrat Heinz Seiffert gibt am 30. September sein Amt ab
Heinz Seiffert, Landrat des Alb-Donau-Kreises, hat den Kreistag gebeten, siner Veretzung in den Ruhestand zuzustimmen. Seiffert wird am 18. September 64 Jahre alt. Nach der Stellenausschreibung und Prüfung der Kandidatenvorschläge durch das Innenministerium könnte die Wahl des neuen Landrats im Kreistag am 11. Juli erfolgen

Unitymedia-Netz wegen Wartungsarbeiten in den Morgenstunden kurz unterbrochen
Wegen dringender Wartungsarbeiten am Netz kommt es bei Unitymedia (früher: Kabel BW) Kunden in Bereich Ulm in der Zeit vom 8. März sowie 9. März, jeweils in der Zeit zwischen 2 und 6 Uhr morgens, zu einer kurzen Unterbrechungen aller Dienste (TV, Internet, Telefonie). Notrufe können während der Wartungsarbeiten nur mobil abgesetzt werden.

Grüne nehmen von der Jungwähler-Aktion Abstand
Am vergangenen Freitag haben die Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien gemeinsam dazu aufgerufen am 13. März zur Wahl zu gehen. Eine hohe Wahlbeteiligung ist der Garant für eine stabile Demokratie. Diesem Ziel dient auch unsere Aktion Jungwähler*innen persönlich anzuschreiben und zur Wahl aufzufordern. Nach der Kritik an ihrer Jungwähler-Aktion nehmen die Grünen aber davon Abstand, gegen ein Freigetränk verschlossene Briefwahlkuverts auf der Grünen-Wahlkampfabschlussparty am 12.März, ab 20 Uhr, mit Jürgen Filius und Claudia Roth im Cafe Jedermann entgegenzunehmen.

Ronja Schmitt (CDU) zum Internationalen Frauentag: Die Würde der Frau ist unantastbar!
„Die Silvesterereignisse in Köln und anderen Städten haben in den Medien und in der Gesellschaft große Empörung ausgelöst. Den Worten müssen nun Taten folgen. Die Frauen Union der CDU fordert daher eine Reform des Sexualstrafrechts und einen eigenen Straftatbestand, der sexuelle Tätlichkeiten wie Grapschen unter Strafe stellt. Diese Forderung unterstütze ich aus vollem Herzen“, erklärt Ronja Schmitt MdB, Beisitzerin im Bundesvorstand der Frauen Union Deutschlands anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2016.

Schwere Vorwürfe gegen Volkshochschule - DIG will Israel kritischen Vortrag verhindern
Ulm hat es in die Jerusalem Post geschafft. Die israelische Zeitung berichtet über einen geplanten Vortrag das Autors Arn Strohmeyer am Mittwoch in der Ulmer Volkshochschule. Benjamin Weinthal, der Beauftrage für israelische Staatspropaganda in Deutschland, möchte den Vortrag, der sich kritisch mit der Politik Israels auseinandersetzt, verhindern. Das fordert er in Schreiben an die Volkshochschule. Weinthal wirft dem Referenten vor, er verbreite Antisemitismus und Hass auf Israel. "Diese Veranstaltungen unter der Ägide des Fachbereichsleiters Politik der VH, Lothar Heusohn und des Leiters des Hauses der Begegnung, Dr. Michael Hauser, werden aus öffentlichen Geldern finanziert, was einen Skandal darstellt. Wir fordern eine Absage der geplanten Veranstaltung und werden auch in Zukunft unsere Stimme erheben", werden die vh-Verantwortlichen in dem Schreiben der DIG von auch persönlich angegriffen. Die Volkshochschule sieht keinen Grund, den Vortrag abzusagen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen