Stau in der Neuen Straße wegen Fassadenarbeiten der Sparkasse - Freie Fahrt am Bahnhof vorbei
Heute morgen wurde damit begonnen, die Fassadearbeiten der Sparkasse in der Neuen Mitte in Ulm vorzubereiten. In der Neuen Mitte ist die Straße die nächsten zehn Tage nur einspurig befahrbar. Nicht vorbereitet darauf oder nicht informiert darüber waren offensichtlich viele Autofahrer, die am Montagmorgen bis in die Zinglerstraße im Stau standen. Freie Fahrt herrschte dagegen, wie jeden Tag, am Bahnhof vorbei in und durch die derzeit - statt vier- nur zweispurig befahrbare Olgastraße.

Von Beginn an im Dienst der Patienten - 25 Jahre Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland
Als das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) am 27. April 1992 in Ulm formal gegründet wurde, waren in Ulm schon grundlegende Strukturen zur Verwaltung der noch nicht einmal 100.000 registrierten deutschen Spender vorhanden.

Erneut mehrere hundert Teilnehmer bei Kundgebung "Pulse of Europe" in Ulm und Neu-Ulm
Städte -und länderübergreifend haben am Sonntagnachmittag erneut mehrere hundert Menschen in Ulm und Neu-Ulm an der Kundgebung "Pulse of Europe" teilgenommen. Bei den Kundgebungen sprachen neben anderen der Donaubeauftragte Peter Langer und der Ulmer Historiker Silvester Lechner.

Salmonellen durch Ostereier-Ausblasen?
Kann man sich Salmonellen beim Ausblasen von Ostereiern einfangen? Ja, meint Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung.

Jugendhilfe lohnt sich: Erbrachte Hilfestellungen rechnen sich langfristig
„Jugendhilfe kostet Geld. Da müssen wir uns nichts vormachen“, weiß Michael Seitz, Geschäftsführer der gleichnamigen Jugend- und Erwachsenenhilfe. Der diplomierte Sozialpädagoge und Sozialwirt stellt aber auch fest, dass sich die passende Hilfeleistung langfristig auszahlt. „Die richtige Hilfeart spart langfristig Kosten.

Piraten für Abschaffung des Religionsunterrichts an baden-württembergischen Schulen
Die Piratenpartei Baden-Württemberg setzt sich für die vollständige Abschaffung des Religionsunterrichts an Schulen ein. Stattdessen plädieren die Piraten für einen flächendeckenden Ausbau des Ethikunterrichtes. "Wir wollen eine konsequente Trennung zwischen Staat und Kirche. Das Unterrichten der Glaubensinhalte einer bestimmten Religion hat in der Schule nichts verloren!", erläutert Michael Freche, Themenbeauftragter für die Trennung von Staat und Kirche und Stadtrat der Piraten in Göppingen, in einer Pressemitteilung der Piratenpartei.

Handwerk steigert Abi-Quote: Immer mehr Abiturienten wählen Handwerksberufe
Das stärkste Ausbildungsplus seit 2012 verzeichnet das Handwerk im Gebiet der Handwerkskammer Ulm. Mit einem Zuwachs von 5,2 Prozent mehr Auszubildenden wächst das Handwerk über alle Gewerke und Zielgruppen hinweg in der Fläche. Positiv fällt auf, dass immer mehr Abiturienten den Weg ins Handwerk gehen.

Kundgebung "Pulse of Europe" für ein vereintes Europa auf dem Ulmer Marktplatz
Der Pulse of Europe geht auch in Ulm/Neu-Ulm weiter. Bereits drei Kundgebungen für ein vereintes Europa haben hier stattgefunden, zuletzt mit mehr als 300 Teilnehmer/innen. Am Sonntag (9. April) findet wieder eine Kundgebung statt. Sie beginnt um 14 Uhr auf dem Ulmer Marktplatz und führt nach der Europa-Hymne und Verlesung der "Pulse-of-Europe"-Grundsätze mit einem "Brückengang" über die Herdbrücke nach Neu-Ulm.

Erstes Exemplar der Dokumentation „Romani Rose – ein Leben für die Menschenrechte“ aus dem Ulmer danube books Verlag persönlich überreicht an Romani Rose
Ein besonderer Tag für den Ulmer danube books Verlag und seine Autorin Behar Heinemann: Gemeinsam mit dem Verleger Thomas Zehender überreichte sie das erste Exemplar des 228 Seiten starken Bands „Romani Rose – ein Leben für die Menschenrechte“ an Romani Rose, den langjährigen Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma.

EBE-Schalter der SWU Verkehr zieht ins ServiceCenter Neue Mitte
Der Schalter für erhöhte Beförderungsentgelte (EBE) ist ab dem 10. April im ServiceCenter Neue Mitte.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen