Eislaufanlage pünktlich am 1. Oktober eröffnet - Erste Eissportler drehen ihre Runden
Pünktlich und wie geplant ist am Samstag die Eislaufsaison im Donau Ice Dome beim Wonnemar eröffnet worden. Bereits am Vormittag drehten auf der überdachten Eisfläche etwa 20 Eisläufer die ersten Runden, trotz sommerlicher Temperaturen im Freien und anders lautender Schlagzeilen in einer Zeitung. Die Eisfläche steht nun bis Frühjahr den hiesigen Eissportvereinen und Hobbyläufern zur Verfügung.

Spatenstich für Ulmer Großprojekt Sedelhöfe mit OB, Gemeinderäten und 100 Ulmern
Am Mittwoch setzten die Projektentwickler der Sedelhöfe den Spatenstich für das neue Quartier im Herzen von Ulm. DC Developments/DC Values feierten gemeinsam ab 14 Uhr mit Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, dem Architekten Caspar Schmitz-Morkramer und den Gemeinderäten der Stadt die gemeinsame Arbeit an den Sedelhöfen.

Restaurantführer 2017: Viel Bewegung im Ranking der Top-Restaurants der Region
Das Restaurant Burg Staufeneck in Salach ist die neue Nummer 1 der Feinschmecker-Restaurants in der Region. Das ist das Ergebnis des aktuellen Restaurantführers, der ab sofort im Handel ist. Zu den Toprestaurants zählt jetzt auch das Lokal "Siedepunkt" in Ulm-Böfingen, zum Aufsteiger des Jahres kürten die Tester das französische Lokal Chez Sara in Neu-Ulm. Die Liste der Top 10 wurde im Rahmen eines glanzvollen Abends im Roxy in Ulm vor 400 Gästen von Jens Gehlert, Geschäftsführer des KSM Verlags, zelebriert und präsentiert.

Ab aufs Eis! Eislaufsaison im Donau Ice Dome wird wie geplant am 1. Oktober eröffnet
Die Eislaufsaison im Donau Ice Dome beginnt: Am Samstag, 1. Oktober, öffnet die Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar. Die Eisfläche steht dann für die hiesigen Eissportvereine und auch für die Hobbyläufer zur Verfügung.

Wissenschaft zum Anfassen und Ausprobieren bei "Highlights der Physik"
Vom 27. September bis zum 1. Oktober wird der Ulmer Münsterplatz in Albert Einsteins Geburtsstadt zu einem öffentlichen Laboratorium. Unter dem Motto „Mikrokosmos“ präsentiert das vielseitige Programm der "Highlights der Physik" aktuelle Forschung für alle Interessierten, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Es werden 30 000 Besucher zu den Vorträgen, Shows und Aktionen erwartet.

Sonniger Herbstanfang - Milde Luft und blauer Himmel am Wochenende
Von den Alpen bis zu den Küsten wird es am Wochenende richtig schön. Schon seit einigen Wochen verziert buntes Herbstlaub die Gehwege. Doch erst ab dem heutigen 22. September ist der Herbst auch kalendarisch offiziell. Er begegnet uns zum Wochenende sehr freundlich und bringt sogar einen ein Hauch Altweibersommer mit sich.

OB Gunter Czisch wird Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Erinnerung Ulm
Die Stiftung Erinnerung Ulm fördert Projekte und Einrichtungen, die sich kritisch mit der Geschichte des Nationalsozialismus in der Region Ulm/Neu-Ulm befassen, um daraus Lehren für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen und die Bedeutung von Demokratie, Toleranz und Menschenwürde zu vermitteln.

13 000 Schweine-Schlachtungen pro Woche - Grüne fragen nach Kontrollen im Ulmer Schlachthof
320 pro Stunde, 13.000 pro Woche – so viele Schweine werden im Ulmer Schlachthof „Süddeutsches Schweinefleischzentrum Ulm Donau GmbH“ in der Steinbeisstraße maximal geschlachtet. Zahlen, die erkennen lassen, das Töten zur Akkordarbeit geworden ist, gefordert durch die Verbraucher*innen und bestärkt durch die Schlachtbetriebe. Aufgrund dieser fast monstösen Zahl an Schlachtungen nur Schweinen stellt die Ulmer Grünen-Fraktion mehrere Fragen an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Ulmer City Marketing für vierspurigen Ausbau der Friedrich-Ebert-Straße
Das Ulmer City Marketing unterstützt die Unterschriftenaktion der CDU-Fraktion hinsichtlich eines vierspurigen Ausbaus der Friedrich-Ebert-Straße. Bekanntlich hält die Stadt Ulm den Ausbau der Straße um den Bahnhof auf zwei Spuren für ausreichend.

Stilexpertin Sonja Grau: Bindegürtel am Mantel kann unvorteilhaft wirken
Bindegürtel am Mantel kann unvorteilhaft wirken, sagt die Personal-Shopperin Sonja Grau.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen