Unternehmen Transporeon zieht vom Stadtregal auf den Safranberg
Am 21. Juni hat der Ulmer Gemeinderat dem Verkauf des Grundstücks Ecke Leimgrubenweg / Heidenheimer Straße mit rund 4.600 Quadratmetern Fläche zugestimmt. Käufer ist die Ulm Projektentwicklung GmbH, die dort Büroflächen und ergänzende Nutzungen plant. Einer der Hauptnutzer wird die Ulmer Transporeon Group sein.

Nobelpreisträger William D. Phillips spricht über Einsteins Einfluss auf die moderne Zeitmessung
Den Nobelpreis haben Professor William D. Phillips und Ulms berühmtester Sohn, Albert Einstein, schon einmal gemeinsam. Bei seiner ULM LECTURE am Freitag, den 7. Juli (18:00 Uhr), erörtert Professor Phillips, Physiker am National Institute of Standards and Technology und an der University of Maryland (USA), im Ulmer Stadthaus unter anderem den Einfluss von Albert Einsteins Ideen auf die moderne Zeitmessung.

Ulmisch spitze behütet
Mit einem außergewöhnlichen Hut in den Ulmer Farben schwarz und weiß macht derzeit die Personalshopperin und Stilberaterin Sonja Grau auf sich aufmerksam. Der Hut hat nicht nur eine Spitze so spitz wie die Münsterspitze, er sieht auch spitze aus. Doch was sagt Helga Malischewski, die bislang in Sachen Hut in konkurrenzlose Trägerin ausgefallener Kopfbedeckung? Kann sie noch einen draufsetzen? Wir rechnen mit einer Entscheidung am traditionellen Ulmer Huttag, am Schwörmontag. Bei der Schwörfeier sind wir auf der Hut. Versprochen!

Proffile 2017: Leistungsschau von über 250 Unternehmen der Region
253 Unternehmen in der Großregion Ulm präsentieren sich im aktuellen Arbeitgeberhandbuch „Proffile“, das jetzt kostenlos im Buchhandel und auch in vielen Universitäten und Schulen erhältlich. Der Firmenguide bietet in einer Auflage von 25 000 Exemplaren auf 335 Seiten – und nutzerfreundlich im Internet - wichtige Informationen für jene, die eine neue Arbeits- oder Ausbildungs- und Praktikumsstellen suchen.

Wer haftet bei Blitzeinschlag?
Sommergewitter - wie kommt es dazu und wer haftet bei Schäden? Fragen an Matthias Habel, Meteorologe bei WetterOnline über Gewitter, Unwetterschäden und sinnvollen Versicherungsschutz.

Sommer, Sonne, baden gehen -Tipps für sicheres Schwimmen in Seen und Freibädern
Das sommerliche Wetter lockt viele Badegäste an heimische Seen und in die Freibäder. Neben guter Laune und Erholung bringt Schwimmen leider auch immer einige Gefahren mit sich. So ertranken 2016 laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft 537 Menschen. Umso wichtiger ist es, beim Baden ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Rudolf Kayser, Unfallexperte von ERGO, gibt hilfreiche Tipps für sicheren Badespaß.

Grüne: Wann geht Leihfahrradsystem in Ulm an den Start?
Die Stadt Ulm hat im ADFC-Fahrradklimatest 2016 Federn lassen müssen. Die Ulmer Grünen wünschen deshalb Verbesserungen in puncto "Radfreundlichkeit in Ulm".

Grüne fordern Alternativen beim Pumpwerk in der Friedrichsau
Das Grundwasserabsenkungs-Pumpwerk in der Ulmer Friedrichsau ist nach Ansicht der Ulmer Grünen nach heutigen Maßstäben nicht mehr zeitgemäß. Die Fraktion der Grünen fordert daher die Prüfung von Alternativen.

Ausstellung „Vom Baumstamm zum Ohrwurm“ im der Sparkasse Neue Mitte
Die Ausstellung „Vom Baumstamm zum Ohrwurm – Instrumentenbauer aus der Region“ in der Sparkasse in der Neuen Mitte in Ulm läuft noch bis zum 22. August.

OB Gunter Czisch und Abgeordnete Ronja Kemmer sprechen bei Mitgliederversammlung der Ulmer CDU
Die Mitgliederversammlung der Ulmer CDU findet am Dienstag, 4. Juli, im Hotel Ulmer Stuben statt. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen