Neuer SWU-Elektrobus im Testbetrieb
Anfang dieser Woche wurde ein neues Testfahrzeug vom Typ „Solaris Urbino 12 electric“ geliefert. Bevor der eBus im Linienbetrieb Erfahrungen sammeln kann, musste er noch mit zusätzlicher Technik ausgestattet werden. Anschließend kommt der Bus nun ab Freitag für insgesamt 14 Tage testweise zum Einsatz.
Gestern Idee, heute Realität: Hochschule Ulm unterstützt Gründung der „German International University of Applied Sciences“ in Kairo
Am 3. Februar 2019 wurde in der neuen administrativen Hauptstadt Ägyptens, die derzeit östlich von Kairo entsteht, der Grundstein für die „German International University of Applied Sciences“ (GIU AS) gelegt. Die Zeremonie fand im Beisein der Ministerin für Investment und Internationale Kooperation Frau Sahar Nasr, dem Minister für akademische Bildung und Forschung Professor Khaled Abdel Ghaffar sowie des Bundesministers für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier und Vertretern des deutschen Bundestages und der Wirtschaft statt.
Wieder top! Ulmer Studierende gewinnen Carolo-Cup für selbstfahrende Modellautos
Sie sind zurück an der Spitze! Das Ulmer Team „Spatzenhirn“ hat in Braunschweig den 12. Carolo-Cup gewonnen und den ersten Platz zurückerobert. Bei diesem Wettbewerb der automatisierten Modellautos, der jährlich von der TU Braunschweig ausgerichtet wird, waren 17 studentische Teams gegeneinander angetreten.
Geld für alle! Seit Januar 2019 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe ein Ausbildungsgehalt
Über eine tolle Nachricht freuen sich in Ulm derzeit rund 360 angehende Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten mit den Schwerpunkten Labor, Radiologie und Funktionsdiagnostik sowie Logopädinnen und Diätassistentinnen. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 erhalten die Schülerinnen und Schüler der genannten Bereiche monatlich im ersten Ausbildungsjahr 965,24 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 1025,30 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1122,03 Euro.
Kinder in ihrer Trauer begleiten
Johanniter bieten Schnupperstunde für Trauergruppe für Kinder ab 6 Jahren in Ulm/Neu-Ulm an.
Geplante Versammlung im Bürgerzentrum Eselsberg - AfD scheitert mit Eilantrag gegen Stadt Ulm
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat am Montag zwei Anträge des AfD- Kreisverbands Ulm/Alb Donau und des AfD- Ortsverband Ulm abgelehnt. Die AfD wollte per Gerichtsbeschluss erreichen, dass die Stadt Ulm das Bürgerzentrum Eselsberg der AfD für eine politische Veranstaltung überlassen muss.
Vortrag "Nichts ist, wie es scheint" in der vh ulm über Verschwörungstheorien fällt aus
Der in der Volkshochschule Ulm vorgesehene Vortrag "Nichts ist, wie es scheint" über Verschwörungstheorien mit Prof. Dr. Michael Butter muss wegen Erkrankung des Referenten entfallen.
Dirk Maassen startet Zusammenarbeit mit Bosworth Music und Seegang Musik
Deutschlands meist gespielter Pianist im Bereich Neoklassik / Solopiano geht mit Seegang Musik & Bosworth Music in Berlin gemeinsame Wege: Der in Ulm lebende Pianist und Komponist Dirk Maassen hat für seine neuesten Werke aus dem aktuellen Album "Avalanche" einen Verlagsvertrag mit Bosworth Music und Seegang Musik unterschrieben.
Leading Employer 2019: Sparkasse Ulm zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland
Die Sparkasse Ulm gehört zu den Top 1 Prozent aller deutschen Arbeitgeber – über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Organisationsformen hinweg. Aus über 70 000 Unternehmen wurden die Leading Employers Deutschland in der unabhängigen Studie ermittelt und für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet.
Straßenbahn entgleist: Untersuchungen zur Unfallursache laufen
Ein Combino-Straßenbahnwagen ist am Samstagvormittag in Ulm entgleist. Der spektakuläre Unfall ging einigermaßen glimpflich aus. Derzeit laufen die Untersuchungen zu dem folgenschweren Unfall. „Die SWU Verkehr bedauert zutiefst diesen schweren Unfall“, zeigt sich SWU-Verkehr-Geschäftsführer André Dillmann bestürzt über die Ereignisse.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












