Ulm News, 22.05.2019 14:58
SPD: Bauprojekte in Alt-Wiblingen kritisch prüfen
Die Fraktionen des Gemeinderates haben sich letzte Woche gemeinsam die örtlichen Verhältnisse beim Binsenweiherweg in Wiblingen angesehen. Dort ist eine Neuordnung des Gebiets zwischen Friedhof und Binsenweiherweg geplant. Die SPD bittet Oberbürgermeister Gunter Czisch nun, die geplanten Projekte in Alt-Wiblingen kritisch zu prüfen.
Bei dieser Begehung stellten die SPD-Räte fest, dass mit diesem Projekt die empfindlichste Stelle im ehemaligen Klosterdorf tangiert sei. Nirgendwo sonst als gegenüber der Nikolauskapelle bekomme man ein so deutliches Gefühl für den gewachsenen Charakter von Altwiblingen. Genauso bedeutsam sei im Übrigen die Weiterentwicklung am Pranger, dem säkularen Zentrum des Ortskerns. Die Addition von Einzelmaßnahmen schafft keinen angemessenen Gesamteindruck, heißt es weiter in einer Pressemittelung der SPD Ulm.
Allzu sehr habe sich Altwiblingen in der Vergangenheit gewandelt: vom Dorf mit ländlich landwirtschaftlicher Struktur im Schatten einer eindrucksvollen Klosteranlage hin zu einem begehrten Wohnort für Beschäftigte im nahen Industriegebiet Donautal.
Es habe auch in früheren Jahren immer wieder Anstrengungen gegeben, mit der Ortskernsanierung etwas von diesem Charakter zu bewahren. Nicht zuletzt auch die anhaltende Diskussion um die verkehrliche Bedeutung der Hauptstraße spiegele das Dilemma wieder und eben auch ganz aktuell die geplante Bebauung am Friedhof.
"Daher bitten wir darum, die Projekte am Binsenweiherweg und am Pranger einer kritischen Überprüfung zu unterziehen", heißt es in einem Schreiben an Oberbürgermeister Gunter Czisch.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen